KTV-BR-Klassik

Wegen zu hohem Aufwand wird dieses Verzeichnis seit März 2025 nicht weiter gepflegt.
Aktuell noch 79 von 2.535 Einträgen abrufbar.

BR-KLASSIK  (Konzert, Symphonie)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Gedenkkonzert Mariss Jansons

München Gasteig, Januar 2020

© Foto: ZDF/BR/Astrid Ackermann
»Die Welt hat einen ganz großen Menschen und Musiker verloren. Er war ein wunderbarer Freund, ein guter Kollege«: So äußerte sich Zubin Mehta nach dem Tod des Dirigenten Mariss Jansons ...
BR-KLASSIK  (Ballett)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

»Über den Wolf« von Goyo Montero

Ballett-Online-Uraufführung

© Foto: BR/Jesús Vallinas
Erstmals präsentieren BR-KLASSIK – Studio Franken und das Staatstheater Nürnberg ein Tanzstück als Online-Uraufführung. Für dieses Format hat Ballettdirektor Goyo Montero seine aktuelle Choreographie »Über den Wolf«, deren Premiere aufgrund ...
BR-KLASSIK  (Geistliche Musik, Requiem)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Bernard Haitink dirigiert Brahms

Ein deutsches Requiem

© Foto: BR/Peter Meisel
Schon einige Male war der niederländische Dirigent Bernard Haitink zu Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Wenige Tag nach seinem 89. Geburtstag wird er am 9. März 2018 in der ...
BR-KLASSIK  (Konzert, Percussion, Schlagzeugkonzerte)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

»Percussion Unlimited« mit Martin Grubinger

Münchner Rundfunkorchester, Ariel Zuckermann

Martin Grubinger brilliert in fünf (!) Konzerten für Schlagzeug und Orchester
© Foto: BR/Victor Grandits
Martin Grubinger brilliert in fünf (!) Konzerten für Schlagzeug und Orchester von Friedrich Cerha, Tan Dun, Bruno Hartl, Avner Dorman und Keiko Abe. Am Pult des Münchner Rundfunkorchesters steht Ariel ...
BR-KLASSIK  (Kammermusik, Streichquartett)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Armida Quartett spielt Prokofjew

Streichquartett Nr. 2

© Foto: BR/Alescha Birkenholz
Das Armida Quartett bei der Langen Nacht des Streichquartetts mit dem Quartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello Nr. 2 F-Dur, op. 92 von Sergej Prokofjew ...
BR-KLASSIK  (Konzert, Neue Musik, Percussion)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Simone Rubino spielt Steve Reich

»Quartet« für zwei Klaviere und zwei Vibraphone

© Foto: BR/Marco Borggreve
Simone Rubino, Artist in Residence beim Münchner Rundfunkorchester Simone Rubino spielt »Quartet« für zwei Klaviere und zwei Vibraphone von Steve Reich. Neben Rubino, der 2018/2019 Artist in Residence beim Münchner ...
BR-KLASSIK  (Chor, Flöte, Geistliche Musik, Konzert)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Carissimi, Händel, Vivaldi

Chor des Bayerischen Rundfunks, Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini

© Foto: BR
Unter der Leitung des quirligen Barock-Spezialisten Giovanni Antonini verbreitet der Chor des Bayerischen Rundfunks mit Ausschnitten aus Monteverdis Marienvesper den Zauber der Kathedrale von San Marco im Prinzregententheater in München ...
BR-KLASSIK  (Klavier, Konzert, Overtüre, Symphonie)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Mirga Grazinyte-Tyla und das BRSO

Werke von Weinberg, Mozart und Beethoven

© Foto: BR/Ben Ealovega
Nach Oksana Lyniv und Karina Canellakis debütiert mit Mirga Gražinytė-Tyla bereits die dritte prominente Dirigentin beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in dieser Spielzeit. 1986 in Vilnius geboren, macht die Litauerin ...
BR-KLASSIK  (Alte Musik, Kammermusik, Violoncello)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Wen-Sinn Yang spielt Bach-Suiten (3/6)

Cellosuite Nr. 3 C-Dur, BWV 1009

© Foto: Wen-Sinn Yang/wildundleise.de
Aus Johann Sebastian Bach »Sechs Suiten für Violoncello solo«, BWV 1007-1012 Cellosuite Nr. 3 C-Dur, BWV 1009 Johann Sebastian Bachs 6 Suiten für Violoncello Solo gelten - ebenso wie Das Wohltemperierte ...
BR-KLASSIK  (Alte Musik, Kammermusik, Violoncello)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Wen-Sinn Yang spielt Bach-Suiten (4/6)

Cellosuite Nr. 4 Es-Dur, BWV 1010

© Foto: Wen-Sinn Yang/wildundleise.de
Aus Johann Sebastian Bach »Sechs Suiten für Violoncello solo«, BWV 1007-1012 Cellosuite Nr. 4 Es-Dur, BWV 1010 Johann Sebastian Bachs 6 Suiten für Violoncello Solo gelten - ebenso wie Das Wohltemperierte ...
BR-KLASSIK  (Oper)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Richard Wagners »Der fliegende Holländer«

Bayreuther Festspiele 2021, Premierenvorstellung

Starke Frauen: Asmik Grigorian als Senta und Oksana Lyniv am Pult
© Foto: 3Sat/ZDF/BR/dpa/Festspiele Bayreuth/Enrico Nawrath
Erstmals in der Geschichte der Bayreuther Festspiele trägt eine Frau die musikalische Verantwortung für eine Neuproduktion: Oksana Lyniv dirigiert Wagners »Fliegenden Holländer«. Das ist unter den besonderen Arbeitsbedingungen im sehr ...
BR-KLASSIK  (Barock, Bayreuth Baroque, Oper)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Simone Kermes und Amici Veneziani

Bayreuth Baroque Festival 2021

Dreht sich auf der Bühne nicht letztlich alles nur um die Liebe?
© Foto: BR/Ophelias Culture PR/Dirk Bleicker
Nirgendwo wird so inniglich gelitten und geliebt wie auf der Opernbühne, zu keiner Zeit wurde die zarteste aller Empfindungen so leidenschaftlich und empfindsam in Musik gesetzt wie in der Ära ...
BR-KLASSIK  (Konzert, Symphonie)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Herbert Blomstedt dirigiert Brahms

Symphonie Nr. 4 e-Moll

© Foto: BR/Martin U.K. Lengeman
Der Ehrendirigent der Bamberger Symphoniker, Herbert Blomstedt, feierte am 11. Juli 2020 seinen 93. Geburtstag. Das Orchester spielte ihm zu Ehren »Viel Glück und viel Segen«. Als einen Programmpunkt des ...
BR-KLASSIK  (Klavier, Konzert, Neue Musik, Orchester-Suite)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Münchner Philharmoniker – Eröffnung der Isarphilharmonie

Mit Daniil Trifonov (Klavier)

© Foto: BR/Münchner Philharmoniker/Judith Buss
Die Münchner Isarphilharmonie wird eröffnet: Mit Spannung erwarten Musiker, Musikerinnen und Publikum, wie sich das Interimsquartier der Münchner Philharmoniker und anderer Orchester während der Gasteig-Sanierung optisch und akustisch ausnimmt. Der ...
BR-KLASSIK  (Dokumentation)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

BR-KLASSIK: Zwischen Zeit/en

Die neue Isarphilharmonie

© Foto: Gasteig/Mónica Garduño
Reportage zur Eröffnung der neuen Isarphilharmonie in München Umstritten war sie, diese Lösung: In den Mikrokosmos eines Sendlinger Gewerbegebiets zu gehen mit dem Kulturbetrieb des Gasteigs, während dieser saniert wird ...
BR-KLASSIK  (Alte Musik, Cembalo, Historisch informiert, Klavierabend, Lange Nacht der Clavier-Musik 2017)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Bob van Asperen, Cembalo

Lange Nacht der Clavier-Musik 2017

Bob van Asperen beim Jubiläumskonzert der Reihe »Musica Antiqua« 2017
© Foto: BR Fernsehen
Bob van Asperen beim Jubiläumskonzert der Reihe »Musica Antiqua«. Der niederländische Cembalist spielt Werke von Sweelinck, Rossi, Frescobaldi, Byrd, Buxtehude und Pachelbel. Von den Anfängen der Cembalo-Variationen bei Cabezón und ...
BR-KLASSIK  (Chor, Konzert, Neue Musik)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

»Sun-Dogs« – »Nebensonnen«

Chor des Bayerischen Rundfunks, Peter Dijkstra

© Foto: BR/Klaus Fleckenstein
Zum Themenkreis »Nebensonnen« erklangen am 8. Juni im Prinzregententheater vokale Raritäten aus Schweden, Finnland und England mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks. Das Konzert können Sie hier nachsehen- und hören ...
BR-KLASSIK  (Crossover, Filmmusik, Konzert)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Sounds of Cinema – »Helden«

Münchner Rundfunkorchester, Ulf Schirmer

© Foto: BR
Das Münchner Rundfunkorchester spielte am 23. Juni 2012 im Circus Krone unter der Leitung von Ulf Schirmer Hits der Filmmusik. Zu Gast war Claudia Koreck, und der englischen Filmkomponistin Rachel ...
BR-KLASSIK  (Crossover, Filmmusik, Konzert)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Sounds of Cinema – »Crime Time«

Münchner Rundfunkorchester, Ulf Schirmer

© Foto: BR/Annette Goossens
»Crime Time« - so das spannende Motto des Konzerts mit aufregenden Titeln der Filmmusik. Außerdem wurde der »Look & Listen - Telepool-BR-Music-Award« an den Filmkomponisten Martin Böttcher verliehen. BR-KLASSIK lieferte ...
BR-KLASSIK  (Crossover, Konzert)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Fiesta

Münchner Rundfunkorchester, Enrique Ugarte

© Foto: Enrique Ugarte/Dietmar Scholz
Musik, die den Rhythmus ihrer Epoche widerspiegelt und dennoch ewig jung bleibt - das sind die Evergreens aus der Swing-Ära, die zeitlosen Klassiker des elegisch-herben Piazzolla-Tangos und die unglaublich vielseitigen ...
BR-KLASSIK  (Geistliche Musik, Requiem)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Requiem für Mozart

Chor des Bayerischen Rundfunks, Peter Dijkstra

Mozarts »Requiem« in der Originalfassung ohne Ergänzungen von fremder Hand
© Foto: BR/Klaus Fleckenstein
Mozarts Requiem gilt als berühmtester Torso der Musikgeschichte. Am 17. Januar erklingt das Werk so, wie es Mozart hinterlassen hat, im Dialog mit Werken von Purcell bis Ligeti. Chor des ...
BR-KLASSIK  (Oper)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Dmitri Schostakowitsch: »Die Nase«

Bayerische Staatsoper München 2021

© Foto: Bayerische Staatsoper/Wilfried Hösl
Dmitri Schostakowitschs Oper »Die Nase« gelangt durch eine Inszenierung von Kirill Serebrennikow erstmals auf die Bühne der Bayerischen Staatsoper. Die musikalische Leitung hat der neue Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski, der am ...
BR-KLASSIK  (Barock, Klavier, Lied, Liederabend)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Thomas E. Bauer und Kit Armstrong

Reflexionen über Johann Sebastian Bach

Bach ist auch in diesem konzert der Anfang und das Ende
© Foto: BR/Jason Alden/Marco Borggreve
Bach ist Anfang und Ende – auch für den Bariton Thomas E. Bauer und den Pianisten Kit Armstrong. Gemeinsam nähern sich die beiden den Solo-Kantaten »Ich will den Kreuzstab gerne ...
BR-KLASSIK  (Crossover, Konzert)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Münchner Rundfunkorchester – »I got rhythm«

Ein Abend mit George Gershwin

Solisten des Rundfunkorchesters als vollendete Jazzer
© Foto: BR
Lassen Sie sich vom Münchner Rundfunkorchester in »Mittwochs um halb acht« in die klangliche und rhythmische Welt von George Gershwin entführen. Mit dabei ist die Sängerin Brenda Boykin sowie die ...
BR-KLASSIK  (Lied, Liederabend)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Anna Lucia Richter und Michael Gees

Schumann, Britten, Brahms sowie Improvisationen

© Foto: BR
»Liederkreis« nennen die Sopranistin Anna Lucia Richter und der Pianist Michael Gees ihr Programm. Sie stellen Schumanns Liederkreis op. 39 nach zwölf Gedichten von Eichendorff ins Zentrum, präsentieren diesen Zyklus ...
BR-KLASSIK  (Lied, Liederabend)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Studiokonzert mit Andrè Schuen

Mit Gerold Huber, Klavier

© Foto: Arte/Guido Werner
Gesungen hat der junge Bariton Andrè Schuen immer schon gerne, obwohl er zunächst Cellist werden wollte. Aufgewachsen ist er im ladinischen La Val, einem Tal in den Dolomiten, in dem ...
BR-KLASSIK  (Konzert, Symphonie)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

SZ-Benefizkonzert mit Sir Simon Rattle

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9

© Foto: BR/Peter Meisel
Beim diesjährigen Benefiz-Konzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zugunsten des SZ-Adventskalenders steht der designierte Chefdirigent Sir Simon Rattle am Pult. Gustav Mahlers Neunte Symphonie ist in der neuen Isarphilharmonie ...
BR-KLASSIK  (Alte Musik, Barock, Historisch informiert, Konzert)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

L’academia giocosa

Studiokonzert im BR-Funkhaus 2015

© Foto: L’Accademia Giocosa/Rupert Neumayr
»Giocoso« - heiter, lebendig, spielerisch. So begegnet L'Accademia Giocosa der Musik des 18. Jahrhunderts und stellte diesen Konzertabend ganz unter das Motto »à la française«. François Couperin: »Les gouts réunis«, ...
BR-KLASSIK  (Konzert, Symphonie, Violine)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Yannick Nézet-Séguin dirigiert Bartók und Mahler

Symphonieorchester des BR, Gil Shaham

© Foto: BR/Marco Borggreve
Yannick Nézet-Séguin steht am Pult des Symphonieorchesters und dirigiert Mahlers Erste sowie das zweite Violinkonzert von Bartók. Solist des Konzerts ist Gil Shaham. Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunk, Yannick Nézet-Séguin Gil ...
BR-KLASSIK  (Konzert, Orchester-Suite)
Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.

Yannick Nézet-Séguin dirigiert

Richard Strauss: Rosenkavalier-Suite

© Foto: BR/Marco Borggreve
Das Londoner Musikleben kulminiert alljährlich im Sommer in der berühmten Reihe der BBC Proms. Abend für Abend sind in der Royal Albert Hall die führenden Klassik-Interpretinnen und -interpreten zu erleben ...