Klassische Musik im TV

So, 19.01.2025, 07:55-08:40 Uhr
NDR - Kammermusik | Konzert | Violoncello

Mischa Maisky spielt Tschaikowsky

Schleswig-Holstein Musikfestival 2023
Der Cellist Mischa Maisky ist einer der ganz Großen seines Fachs. Zum 50. Bühnenjubiläum gibt er mit Paavo Järvi und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen ein Konzert mit Werken, die sein ...
So, 19.01.2025, 08:10-08:15 Uhr
SWR Fernsehen - Geistliche Musik

William Byrd: Ave verum

Ensemble Les Métaboles
Auf Initiative des Dirigenten Léo Warynski wurde »Les Métaboles« 2010 gegründet. Das Ensemble besteht aus SängerInnen, die besonders im A-capella-Repertoire versiert sind. Der Name steht sinngebend für die Fähigkeit des ...
So, 19.01.2025, 08:15-08:45 Uhr
SWR Fernsehen - Geistliche Musik | Motette | Neue Musik

Di Lasso und Castiglioni

Les Métaboles in der Pauluskirche Freiburg
Die »Prophetiae Sibyllarum« (Prophezeiungen der Sibyllen) von Orlando di Lasso ist ein Zyklus von vierstimmigen Motetten, entstanden in den Jahren 1554 und 1555. Es sind Chorstücke über die mittelalterlichen christlichen ...
So, 19.01.2025, 08:40-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Lied

Christian Gerhaher singt Wolf und Mahler

NDR Radiophilharmonie, Stanislav Kochanovsk
Die NDR Radiophilharmonie spielt unter Leitung von Chefdirigent Stanislav Kochanovsky ein spannungsreiches und zugleich ans Herz gehendes romantisches Programm. Begleitet von dem Bariton Christian Gerhaher, eine der führenden Sängerpersönlichkeiten der ...
So, 19.01.2025, 08:45-09:40 Uhr
SWR Fernsehen - Dokumentation | Neue Musik

Luigi Nono – Der Klang der Utopie

Film von Thomas von Steinaecker
Der Film von Thomas von Steinaecker zeichnet die Lebenslinien von Nonos Biografie nach und lässt neben Helmut Lachenmann, Nuria Schoenberg Nono und Serena Nono auch Ingo Metzmacher, Patricia Kopatchinskaja und ...
So, 19.01.2025, 09:45-11:00 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Overtüre | Symphonie

Sir Simon Rattle dirigiert Ligeti, Wagner und Bruckner

Isarphilharmonie München, November 2024
Ligetis weltberühmte Klangschichtungen der »Atmosphères«, die Stanley Kubricks Film »2001« ihre unverwechselbare Stimmung verleihen, verbindet Simon Rattle übergangslos mit dem mystischen Beginn von Richard Wagners Vorspiel zu »Lohengrin«. Beide Werke ...
So, 19.01.2025, 17:25-18:25 Uhr
Arte - Dokumentation | Oper | SängerInnen

Die Drei Tenöre

Geburt einer Legende
Am 7. Juli 1990, während der Fußball-Weltmeisterschaft in Italien, geschah etwas, das die Welt der klassischen Musik für immer verändern sollte. Luciano Pavarotti, Plácido Domingo und José Carreras, drei der ...
So, 19.01.2025, 21:45-23:35 Uhr
ARD-alpha - Konzert | Neue Musik | Oratorium

Arnold Schoenberg: Die Gurre-Lieder

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Rattle
Sir Simon Rattle bezeichnet es als »das wildeste, schönste, romantischste Werk, das man sich überhaupt vorstellen kann«. Und er beschreibt, warum die Aufführung der Gurre-Lieder für ihn besondere Bedeutung hat: ...
Mo, 20.01.2025, 00:55-02:20 Uhr
Arte - Barock | Chor | Geistliche Musik | Konzert | Oper

Laurence Equilbey dirigiert Händel

Rodelinda - Ariodante - Dixit Dominus
Für die Osterfestspiele in Aix-en-Provence entwirft die Chorleiterin und Dirigentin Laurence Equilbey ein Händel-Konzert von erhabener Schönheit rund um sein »Dixit Dominus«. Das »Dixit Dominus« ist eine Vertonung des Psalms ...
Mo, 20.01.2025, 02:20-03:45 Uhr
Arte - Crossover | Konzert

Philharmonix

»Rock me Amadeus«
Kurzweilig, unterhaltsam und brillant: Das sind die neuen Arrangements der Philharmonix – Klassik ganz neu! Leidenschaft ist der Grund, warum Mitglieder der Wiener und Berliner Philharmoniker die Philharmonix gegründet haben: ...
Mo, 20.01.2025, 22:45-23:30 Uhr
BR Fernsehen - Dokumentation

Der Symphonische Hoagascht

Simon Rattle begegnet bayerischen Traditionen
Über ein Jahr haben sich die Ulrichsbläser Büchlberg, das Jugendblasorchester Marktoberdorf, die Blaskapelle Möckenlohe, die Brass Band Unterallgäu und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks für das Abschlusskonzert des Projekts »Symphonischer ...
Mo, 20.01.2025, 23:30-01:10 Uhr
BR Fernsehen - Geistliche Musik | Konzert | Oratorium

Sir Simon Rattle dirigiert Haydns »Die Schöpfung«

Aus der Klosterbasilika Ottobeuren
Zum Dienstantritt als Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks besucht Sir Simon Rattle einen der schönsten Orte Bayerns – die Klosterbasilika Ottobeuren. Mit Joseph Haydns Oratorium »Die Schöpfung« ...
Di, 21.01.2025, 03:40-04:05 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik

Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor

Aus der Peterskirche Leipzig
Der 55. Nachtgesang des MDR-Rundfunkchors unter der Leitung von Philipp Ahmann in der Leipziger Peterskirche begann mit der Live-Uraufführung der A-cappella-Komposition »Inseln - Gesang von ferner Nähe«, die der MDR ...
Sa, 25.01.2025, 20:15-21:15 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonische Dichtung

Andrés Orozco-Estrada dirigiert Strauss

»Eine Alpensinfonie«, op. 64
Vom einstigen Brahms-Verehrer wandelte sich Richard Strauss zum Kritiker, der in Brahms' Kompositionen keine Zukunft sah. Dennoch brachte Strauss in der »Alpensinfonie« musikalisch seine Dankbarkeit für Brahms' kompositorische Ratschläge zum ...
Sa, 25.01.2025, 21:15-22:05 Uhr
3Sat - Dokumentation | Komponist

Richard Strauss – Skizze eines Lebens

Film von Barbara Wunderlich und Marieke Schröder
Richard Strauss ist einer der letzten »großen« Komponisten des deutschsprachigen Raums. Die Räume der Strauss-Villa in Garmisch geben Einblicke in sein oft widersprüchliches Seelenleben. Dort hat Richard Strauss einen Großteil ...
So, 26.01.2025, 08:05-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Saxophon

Asya Fateyeva in Itzehoe

Werke von Tomasi und Maurice
Die Saxofonistin Asya Fateyeva war beim Schleswig-Holstein Festival Orchestra zu Gast und präsentierte zwei Werke, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Frankreich, der Heimat des Saxofons, komponiert wurden. Nach dem ...
So, 26.01.2025, 09:05-10:00 Uhr
ORF 2 Europe - Dokumentation | Oper

Die Zauberflöte – Mozarts Vermächtnis

Film von Axel Brüggemann und Axel Fuhrmann
Schon nach ihrer Premiere 1791 war »Die Zauberflöte« eine der erfolgreichsten Opern ihrer Zeit. Dank ihrer vielen kulturhistorischen Anspielungen ist jedoch keine andere Oper so rätselhaft wie sie. Und ebenso ...
So, 26.01.2025, 10:00-10:30 Uhr
ORF 2 Europe - Dokumentation | Oper | SängerInnen

Orte der Kindheit – Michael Schade

Film von Peter Schneeberger
In der Reihe »Orte der Kindheit« reist Peter Schneeberger mit Künstlerinnen und Künstlern an ihre Heimatorte. Diesmal geht er gemeinsam mit dem weltweit gefeierten Tenor Michael Schade, der am 23 ...
So, 26.01.2025, 10:20-11:00 Uhr
BR Fernsehen - Klavier | Konzert

Igor Levit spielt Beethoven

Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur, op. 19
Igor Levit, eine der stärksten Stimmen der aktuellen Klassikszene, nicht nur am Klavier, sondern auch im gesellschaftlichen Diskurs, brachte in der Saison 2020/21 als Artist in Residence beim Symphonieorchester des ...
So, 26.01.2025, 17:40-18:25 Uhr
Arte - Klavier | Klavierabend

Víkingur Ólafsson – My Playlist

Klavierabend im Schloss Elmau
Der Senkrechtstarter Víkingur Ólafsson zählt zu den international herausragenden Pianisten seiner Generation. Im Ambiente des Schlosses Elmau stellt der Isländer am Flügel feinfühlig seine liebsten Melodien, Harmonien und Rhythmen vor ...
So, 26.01.2025, 22:00-22:40 Uhr
ARD-alpha - Konzert | Violine

Jakub Hruša dirigiert Benjamin Britten

Isabelle Faust spielt Violinkonzert Nr. 1
Das erste Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks in der neu eröffneten Münchner Isarphilharmonie wurde vom tschechischen Dirigenten Jakub Hruša geleitet. Isabelle Faust brachte als Solistin des Konzertabends das Violinkonzert ...
Mo, 27.01.2025, 00:25-02:10 Uhr
Arte - Ballett | Crossover | Tanz

Afanador

Ein Ballett von Marcos Morau
Das Werk des kolumbianischen Fotografen Ruvén Afanador inspirierte den Choreographen Marcos Morau und das Ballet Nacional de España zu »Afanador«. »Afanador« ist eine getanzte Hommage an das künstlerische Gesamtwerk des ...
Mo, 27.01.2025, 00:50-01:45 Uhr
ORF 2 Europe - Dokumentation | Oper

Die Zauberflöte – Mozarts Vermächtnis

Film von Axel Brüggemann und Axel Fuhrmann
Schon nach ihrer Premiere 1791 war »Die Zauberflöte« eine der erfolgreichsten Opern ihrer Zeit. Dank ihrer vielen kulturhistorischen Anspielungen ist jedoch keine andere Oper so rätselhaft wie sie. Und ebenso ...
Mo, 27.01.2025, 01:45-02:15 Uhr
ORF 2 Europe - Dokumentation | Oper | SängerInnen

Orte der Kindheit – Michael Schade

Film von Peter Schneeberger
In der Reihe »Orte der Kindheit« reist Peter Schneeberger mit Künstlerinnen und Künstlern an ihre Heimatorte. Diesmal geht er gemeinsam mit dem weltweit gefeierten Tenor Michael Schade, der am 23 ...
Di, 28.01.2025, 00:05-00:50 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Symphonie

Jansons dirigiert Prokofjew

Symphonie Nr. 5
Die Fünfte gilt neben der »Symphonie classique« als Sergej Prokofjews populärste Symphonie. Mariss Jansons und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks brachten dieses Werk im November 2017 in der Philharmonie im ...
Do, 30.01.2025, 02:50-03:35 Uhr
Arte - Klavier | Klavierabend

Kissin spielt Gershwin, Berg und Chopin

Salzburger Festspiele 2021
Im Rahmen der Salzburger Festspiele 2021 trat Evgeny Kissin mit Kompositionen der Spätromantik und klassischen Moderne im Großen Festspielhaus auf. Seit seinem Debüt 1987 ist der Pianist ein gern gesehener ...