Klassische Musik im TV

Sa, 01.04.2023, 20:15-21:50 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie | Violoncello

Marie Jacquot dirigiert das BR-Symphonieorchester

Mit Gautier Capuçon (Violoncello)
Die französische Dirigentin Marie Jacquot, derzeit Erste Kapellmeisterin an der Deutschen Oper am Rhein, feiert mit Kompositionen von David Horne und Richard Strauss ihren Einstand beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ...
Mehr Details zur Sendung...
Sa, 01.04.2023, 21:45-22:40 Uhr
Arte - Dokumentation

Die Superkräfte der Musik

Film von Jacques Mitsch
Verleiht uns Musik Superkräfte? Tatsächlich ist Musik für den Menschen sehr viel mehr als nur Unterhaltung oder künstlerische Ausdrucksform: Eine internationale neurowissenschaftliche Studie belegt eindeutig den wohltuenden Einfluss von Musik ...
Mehr Details zur Sendung...
Sa, 01.04.2023, 21:50-22:45 Uhr
3Sat - Dokumentation

Zukunftsmusik

Musikschaffen im Umbruch
Film von Alexis Amitirigala Musik ist der Soundtrack unserer Gegenwart und sagt viel aus über die Welt, in der wir leben. Musik lässt uns in die Zukunft denken und den ...
Mehr Details zur Sendung...
Sa, 01.04.2023, 22:40-23:35 Uhr
Arte - Dokumentation

Swinging Steinzeit

Wie entstand Musik?
Wann und wie ist Musik in der Geschichte der Menschheit erstmals in Erscheinung getreten? Eine spannende Frage, die Prähistoriker, Musikwissenschaftler und Archäologen beantworten wollen. Sie untersuchen dazu die ältesten Musikinstrumente, ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 02.04.2023, 07:15-07:35 Uhr
NDR - Dokumentation | Kinder

Alle mal herhören! 1001 Schlagzeug

Film von Noemi Quabeck
Zum Schlagzeug im Orchester gehören sehr viele verschiedene Instrumente. Manche haben Felle, andere sind aus Metall oder aus Holz. In dieser Folge »Alle mal herhören! 1001 Schlagzeug« erklärt euch Malte ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 02.04.2023, 07:35-07:55 Uhr
NDR - Dokumentation | Kinder

Alle mal herhören! So ein Blech!

Film von Noemi Quabeck
Im Orchester sitzt das »Blech« oft weiter hinten. In dieser Folge »Alle mal herhören! So ein Blech!« kommt man ganz nah an die leuchtenden Instrumente heran und entdeckt ihre Besonderheiten: ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 02.04.2023, 07:40-08:30 Uhr
WDR Fernsehen - Magazin

Breaking Rachmaninov

Eine humorvolle Annäherung an den Komponisten
Geiger und Comedian Igudesman will mit Sergei Rachmaninov dessen 150. Geburtstag feiern. Er nervt den letzten großen Komponisten der Romantik mit SMS und verfolgt ihn von Luzern bis New York ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 02.04.2023, 07:55-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie

Das NDR Elbphilharmonie Orchester…

...unter der Leitung von Paavo Järvi
Bei seinem Gastspiel beim NDR Elbphilharmonie Orchester dirigiert Paavo Järvi Tschaikowskys Serenade für Streichorchester C-Dur op. 48 sowie Carl Nielsens Sinfonie Nr. 2 op. 16. Das Konzert fand am 7 ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 02.04.2023, 08:15-09:05 Uhr
SWR Fernsehen - Konzert | Symphonie

Heras-Casado dirigiert Sibelius

Sinfonie Nr. 2
SWR Symphonieorchester, Pablo Heras-Casado Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43 Stuttgarter Liederhalle vom 15.07.2022 ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 02.04.2023, 08:30-09:30 Uhr
WDR Fernsehen - Crossover | Konzert

Breaking Rachmaninov

Das Konzert
Ein humorvolles Konzert mit dem Stargeiger und Comedian Aleksey Igudesman ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 02.04.2023, 09:05-09:45 Uhr
SWR Fernsehen - Konzert | Symphonie

Heras-Casado dirigiert Messiaen

Sinfonie Nr. 2
SWR Symphonieorchester, Pablo Heras-Casado Olivier Messiaen: »Trois petites liturgies« Stuttgarter Liederhalle vom 14.07.2022 ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 02.04.2023, 10:30-11:00 Uhr
ServusTV Deutschland - Magazin

kulTOUR mit Holender

Eine »Fledermaus« in Genua
Genua ist immer eine Reise wert. Längst hat sich die italienische Großstadt von einer heruntergewirtschafteten Hafenstadt zur lebendigen Kulturmetropole entwickelt. Für kulTOUR besucht Ioan Holender eine Aufführung der »Fledermaus« am ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 02.04.2023, 17:40-18:25 Uhr
Arte - Konzert | Oper

Carte blanche für Gustavo Dudamel

Aus der Opéra de Paris
Die Opéra de Paris gibt ihrem musikalischen Leiter Gustavo Dudamel eine Carte blanche, um einen festlichen Abend zu gestalten. Das Programm des venezolanischen Maestros besticht durch die Rhythmen und Farben ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 02.04.2023, 18:00-18:25 Uhr
ORF 2 Europe - Magazin

Stars & Talente by Leona König

Mit Zoryana Kushpler und Chantal Ramona Veit
Leona König präsentiert die Stars von heute und die Nachwuchshoffnungen von morgen: »Stars und Talente« begleitet die Hochbegabten und ihre prominenten Vorbilder bei ihren Proben, gibt private Einblicke in das ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 02.04.2023, 21:45-23:05 Uhr
ARD-alpha - Geistliche Musik

Jansons dirigiert in Luzern

Antonín Dvorák »Stabat Mater«
Mariss Jansons war ein Klangtüftler. Einer der es liebte, mit hemmungsloser Akribie bis in letzte Verästelungen der Orchesterstimmen am idealen Gesamtergebnis zu feilen. Besonders zum Tragen kam dies auf den ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 02.04.2023, 23:05-23:35 Uhr
ARD-alpha - Magazin

KlickKlack

Das Musikmagazin
Das Musikmagazin ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 02.04.2023, 23:40-00:55 Uhr
Arte - Tanz

Picasso x Dance

8 Choreographien frei nach Picasso
ARTE wagt sich an ein neues Genre mit »Picasso x Dance«, in dem mit acht internationalen Choreographinnen und Choreographen Picassos spezielle Verbindung zum Tanz ausgelotet wird. Jeder dieser Choreographen sucht ...
Mehr Details zur Sendung...
Mo, 03.04.2023, 00:50-02:20 Uhr
SWR Fernsehen - Spielfilm

Ich, Don Giovanni

Film von Carlos Saura
Spielfilm Italien, Spanien 2009 (Io, Don Giovanni) Lorenzo Da Ponte, Dichter und Opernlibrettist, wird wegen ketzerischer Ideen aus Venedig verbannt. In Wien lernt er den kränkelnden Mozart kennen, der nach ...
Mehr Details zur Sendung...
Mo, 03.04.2023, 01:05-01:55 Uhr
Arte - Dokumentation

Die Superkräfte der Musik

Film von Jacques Mitsch
Verleiht uns Musik Superkräfte? Tatsächlich ist Musik für den Menschen sehr viel mehr als nur Unterhaltung oder künstlerische Ausdrucksform: Eine internationale neurowissenschaftliche Studie belegt eindeutig den wohltuenden Einfluss von Musik ...
Mehr Details zur Sendung...
Mo, 03.04.2023, 07:50-08:15 Uhr
WDR Fernsehen - Kinder

Planet Schule: Trifft… Wolfgang Amadeus Mozart

Mit Clarissa Corrêa da Silva
Er ist einer der Superstars der klassischen Musik: Wolfgang Amadeus Mozart. Clarissa will herausfinden, was ein musikalisches Genie antreibt, und begleitet Wolfgang auf seinem Weg vom Wunderkind zum reifen Künstler ...
Mehr Details zur Sendung...
Di, 04.04.2023, 00:00-01:55 Uhr
BR Fernsehen - Geistliche Musik | Passion

Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion

Chor des Bayerischen Rundfunks, Concerto Köln
Zur Eröffnung der Internationalen Orgelwoche 2015 in Nürnberg brachten der Chor des BR und Concerto Köln unter Peter Dijkstra Bachs »Johannespassion« halbszenisch zur Aufführung. Die »Johannes-Passion« von Johann Sebastian Bach ...
Mehr Details zur Sendung...
Di, 04.04.2023, 07:40-07:55 Uhr
SWR Fernsehen - Barock | Dokumentation | Kinder

Planet-Schule: Das Barock-Experiment

Musik für Gott und die Welt
Das Barock ist die Zeit des Absolutismus, eine Zeit, in der die Konzentration von Macht und Geld zu einer unglaublichen Prachtentfaltung führte. Zeugnisse dieses Zeitalters können vielerorts in großer Dichte ...
Mehr Details zur Sendung...
Do, 06.04.2023, 07:15-08:10 Uhr
Arte - Chor | Dokumentation

GEO Reportage – Der Thomanerchor

Leben für die Musik
Der Leipziger Thomanerchor ist ein weltberühmter Knabenchor mit einer mehr als 800-jährigen Chortradition. 1212 wurde der Thomaskirche eine Schule angegliedert, auf der Knaben dafür ausgebildet wurden, den musikalischen Gottesdienst anstelle ...
Mehr Details zur Sendung...
Fr, 07.04.2023, 09:30-12:15 Uhr
3Sat - Geistliche Musik | Passion

Sir Simon Rattle dirigiert die Matthäuspassion

Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Den »Mount Everest der Musik« nannte der amerikanische Regisseur Peter Sellars Bachs »Matthäus-Passion« einmal. Nun erklimmt Simon Rattle diesen Gipfel der abendländischen Musik mit seinen beiden künftigen Münchner Ensembles, dem ...
Mehr Details zur Sendung...
Sa, 08.04.2023, 00:10-02:55 Uhr
MDR Fernsehen - Geistliche Musik | Passion

J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244

Aus der Thomaskirche Leipzig
800 Jahre Thomanerchor - Leipzigs berühmtester Knabenchor feierte 2012 sein großes Jubiläum. Ohne Unterbrechung und über die Zeiten hinweg haben Generationen von Chorschülern den Dreiklang Glauben, Singen und Lernen weitergetragen ...
Mehr Details zur Sendung...
Sa, 08.04.2023, 12:30-12:50 Uhr
ORF 2 Europe - Magazin

Stars & Talente by Leona König

Mit Zoryana Kushpler und Chantal Ramona Veit
Leona König präsentiert die Stars von heute und die Nachwuchshoffnungen von morgen: »Stars und Talente« begleitet die Hochbegabten und ihre prominenten Vorbilder bei ihren Proben, gibt private Einblicke in das ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 09.04.2023, 05:00-07:45 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Passion

J. S. Bach: Matthäus-Passion

Ensemble Pygmalion, Raphaël Pichon
Zwei Chöre, zwei Orchester, neun Solisten - mit der »Matthäus-Passion« schuf Johann Sebastian Bach einen Höhepunkt der Chormusik, wenn nicht sogar der westlichen klassischen Musik überhaupt. Im April 2021 begeisterten ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 09.04.2023, 08:30-09:55 Uhr
WDR Fernsehen - Konzert | Overtüre | Symphonische Dichtung

Marie Jacquot dirigiert das WDR Sinfonieorchester

Werke von Wagner, Debussy und Chausson
Schon als Kapellmeisterin an der Deutschen Oper am Rhein hat Marie Jacquot ihren Sinn für die packende Gestaltung musikalischer Bilder bewiesen. Jetzt führt der Shooting Star unter den Dirigentinnen durch ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 09.04.2023, 09:10-10:30 Uhr
3Sat - Geistliche Musik | Messe

Sir John Eliot Gardiner dirgiert Beethoven

»Missa solemnis« D-Dur
Zum Saisonstart 2021/22 von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks kehrte Sir John Eliot Gardiner erneut als Gast zurück, um Beethovens monumentale »Missa solemnis« zu dirigieren. Die Solistenparts übernehmen Lucy ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 09.04.2023, 09:30-09:55 Uhr
Arte - Dokumentation | Musiktheater | Oper

Der Traum vom Gesamtkunstwerk 1-2

Gegenwartskunst und Oper
Begegnungen zwischen bildender Kunst und Oper im 20. und 21. Jahrhundert: In Anlehnung an das Wagner‘sche Gesamtkunstwerk macht die zweiteilige Dokumentation deutlich, wie bildende Kunst und Oper sich gegenseitig genährt ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 09.04.2023, 17:10-18:25 Uhr
Arte - Oper | Operngala

Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden
Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier eröffnen das Jahr 2023 im Festspielhaus Baden-Baden. Mit einem Arienabend gratulieren die beiden zu 25 Jahren Festspielglanz in der Kurstadt. Die beiden singen berühmte Duette ...
Mehr Details zur Sendung...
So, 09.04.2023, 21:45-00:10 Uhr
ARD-alpha - Oratorium

Georg Friedrich Händel: »Messiah«

BR-Chor, B'Rock, Peter Dijkstra
Der BR-Chor und das Belgian Baroque Orchestra Ghent interpretieren unter der Leitung von Peter Dijkstra das Oratorium »Der Messias« von Georg Friedrich Händel. Der Chor des Bayerischen Rundfunks mit seinem ...
Mehr Details zur Sendung...
Mo, 10.04.2023, 05:00-06:15 Uhr
Arte - Oper | Operngala

Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden
Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier eröffnen das Jahr 2023 im Festspielhaus Baden-Baden. Mit einem Arienabend gratulieren die beiden zu 25 Jahren Festspielglanz in der Kurstadt. Die beiden singen berühmte Duette ...
Mehr Details zur Sendung...
Mo, 10.04.2023, 09:20-11:00 Uhr
3Sat - Konzert | Violoncello

Frühling in Wien

Osterkonzert der Wiener Symphoniker 2022
Seit mehr als vier Jahrzehnten begrüßen die Wiener Symphoniker den Frühling mit einem Bouquet an schwungvollen Melodien. Beim Osterkonzert 2022 stehen Werke von Wiener Komponisten im Fokus: von Johann Strauss' ...
Mehr Details zur Sendung...
Mo, 10.04.2023, 22:10-00:40 Uhr
Arte - Oper

Charles Gounod: Roméo et Juliette

Opernhaus Zürich, März 2023
Julia küsst den leblosen Romeo ein letztes Mal, dann ersticht sie sich. Bei Shakespeare gibt es für das berühmteste Liebespaar der Theatergeschichte keinen wortreichen Abschied. Der französische Komponist Charles Gounod ...
Mehr Details zur Sendung...
Di, 11.04.2023, 00:15-01:20 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Symphonie

Sir Antonio Pappano dirigiert Rachmaninow

Symphonie Nr. 2
Im Juni 2018 dirigierte die 2. Symphonie von Sergej Rachmaninow mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in der Philharmonie im Gasteig. Sergej Rachmaninow hat seine 2. Symphonie hauptsächlich in Dresden ...
Mehr Details zur Sendung...
Di, 11.04.2023, 03:30-04:00 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik

Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor

Aus der Peterskirche Leipzig
Der 55. Nachtgesang des MDR-Rundfunkchors unter der Leitung von Philipp Ahmann in der Leipziger Peterskirche begann mit der Live-Uraufführung der A-cappella-Komposition »Inseln - Gesang von ferner Nähe«, die der MDR ...
Mehr Details zur Sendung...
Di, 11.04.2023, 05:20-06:15 Uhr
Arte - Dokumentation | Kinder | Klavier

Chinas Klavierkinder…

...und der Traum von der großen Karriere
Kleine Schüler, große Hoffnung: In China gibt es über 40 Millionen Kinder, die Klavierspielen lernen. Die »Pianomania« hat das ganze Land erfasst. Die Dokumentation begleitet drei junge Klavierschüler, die täglich ...
Mehr Details zur Sendung...
Mi, 12.04.2023, 05:15-07:10 Uhr
Arte - Chor | Dokumentation

Die Thomaner

Herz und Mund und Tat und Leben
Film von Paul Smaczny und Günter Atteln Im Jahr 2012 feierte der Thomanerchor Leipzig seinen 800. Geburtstag. Eine beeindruckende Zeitspanne, wenn man bedenkt, dass der Chor über die Jahrhunderte alle ...
Mehr Details zur Sendung...