Klassik in den Mediatheken

Ein informelles Verzeichnis der Videos mit klassischer Musik in den Mediatheken von ARD, ZDF, Arte und 3Sat

 

Arte Concert  (Konzert, Oper)

Die Akademie der Pariser Oper

Dirigiert von Gustavo Dudamel

Die Pariser Oper Gustavo Dudamel den Taktstock
© Foto: Arte/Julien Mignot/OnP
Die Opéra de Paris gibt ihrem musikalischen Leiter Gustavo Dudamel Carte blanche, um einen festlichen Abend zu gestalten. Das Programm des venezolanischen Maestros besticht durch die Rhythmen und Farben Spaniens ...
mehr …
ARD Mediathek  (Konzert, Violine)

Renaud Capuçon spielt Schostakowitsch

Violinkonzert Nr. 1

© Foto: Renaud Capuçon/Simon Fowler
Renaud Capuçon (Violine) und das SWR Symphonieorchester unter Leitung von Dirigent David Afkham spielen das Violinkonzert Nr. 1 in a-Moll (op. 77) von Dmitri Schostakowitsch in einer Aufnahme von 2017 ...
mehr …
ARD Mediathek  (Konzert, Violine)

Carolin Widmann spielt Britten

Violinkonzert op. 15

© Foto: SWR/Lennard Ruehle
hr-Sinfonieorchester, Hugh Wolff Carolin Widmann (Violine) Benjamin Britten: Violinkonzert op. 15 I. Moderato con moto II. Vivace III. Passacaglia. Andante lento Alte Oper Frankfurt, 10. Februar 2023 ...
mehr …
Arte Concert  (Konzert, Lied, Neue Musik, Symphonie)

Alain Altinoglu, Ambroisine Bré und Gan-ya Ben-gur Akselrod

Werke von Dutilleux, Debussy und Grisey

© Foto: hr/Werner Kmetitsch
Die Sängerinnen Gan-ya Ben-gur Akselrod (Sopran) und Ambroisine Bré (Mezzo) interpretieren Claude Debussys »Ariette oubliées« und Gérard Griseys in den 1990er Jahren komponiertes Stück »L’Icône paradoxale”«. Das von Alain Altinoglu ...
mehr …
ARD Mediathek  (Konzert, Orchester-Suite)

Edvard Grieg: Aus Holbergs Zeit

hr-Sinfonieorchester, Ruth Reinhardt

© Foto: hr/Opus 3 Artists
Edvard Grieg: Aus Holbergs Zeit - Suite im alten Stil op. 40 I. Präludium (Allegro vivace) II. Sarabande (Andante) III. Gavotte (Allegretto) IV. Air (Andante religioso) V. Rigaudon (Allegro con ...
mehr …
ARD Mediathek  (Konzert, Overtüre, Symphonische Dichtung)

Mendelssohn Bartholdy: Meeresstille und glückliche Fahrt

hr-Sinfonieorchester, Andrés Orozco-Estrada

© Foto: HR/Werner Kmetitsch
hr-Sinfonieorchester, Andrés Orozco-Estrada Felix Mendelssohn Bartholdy: Meeresstille und glückliche Fahrt, op. 27 Benefizkonzert für das Rheingau Musik Festival Kloster Eberbach, 19. Juni 2020 ...
mehr …
ARD Mediathek  (Alte Musik, Crossover)

Monteverdi »A trace of grace« mit Michel Godard

Jubiläumskonzert 10 Jahre »Passagen«

Seit zehn Jahren bricht die BR-Konzertreihe PASSAGEN zu immer wieder neuen musikalischen Ufern auf
© Foto: BR/Jean-Baptiste Millot
Seit zehn Jahren bricht die BR-Konzertreihe PASSAGEN mit großem Erfolg zu immer wieder neuen musikalischen Ufern auf: Ein innovatives Konzertprojekt in Kooperation von BR-KLASSIK-Studio Franken, dem Stadttheater und dem Kulturforum ...
mehr …
WDR Mediathek  (Gesang, Konzert, Neue Musik, Oboe)

Jörg Widmann – Versuch über die Fuge

WDR Sinfonieorchester, Jörg Widmann, Sarah Maria Sun, Manuel Bilz

© Foto: BR/Marco Borggreve
Jörg Widmanns »Versuch über die Fuge für Sopran, Oboe und Kammerorchester« brachte das WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Jörg Widmann am 10.01.2020 im WDR Funkhaus auf die Bühne. Gemeinsam ...
mehr …
ARD Mediathek  (Dokumentation, Klavier, Komponist)
Noch 25 Tage

Rachmaninow – Klang einer russischen Seele

Film von Peter Rosen

Die erste umfassende filmische Biografie des Komponisten-Genies Sergei Rachmaninow
© Foto: Arte/Senar.Ru
Die erste umfassende filmische Biografie des Komponisten-Genies Sergei Rachmaninow (1873-1943). Der Film verwebt kunstvoll Zitate Rachmaninows mit Interviews hochkarätiger Starpianisten der Gegenwart und deren Darbietungen. Dabei entsteht eine zutiefst emotionale ...
mehr …
ARD Mediathek  (Bläser, Konzert)

Simon Rattle dirigiert Williams und Mozart

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

© Foto: BR/Peter Meisel
Seit zehn Jahren ist Sir Simon Rattle dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks freundschaftlich verbunden, und so ist es für Rattle Ehrensache, die Musikerinnen und Musiker gerade in der Krise zu ...
mehr …
Arte Concert  (Ballettsuite, Konzert, Neue Musik)

Barbara Hannigan dirigiert

Werke von Stravinsky, Weill und Offenbach

© Foto: Arte/Marco Borggreve
Mit den ersten Frühlingstagen juckt dem Orchestre Philharmonique de Radio France offenbar das Tanzbein! Unter der Leitung von Dirigentin Barbara Hannigan interpretiert das Ensemble ein Programm aus Walzer, Cancan, Tango ...
mehr …
ARD Mediathek  (ARD-Musikwettbewerb, Kammermusik, Streichquartett)

ARD-Musikwettbewerb 2022 – Finale Streichquartett

Aus dem Prinzregententheater München

© Foto: BR
Im vorletzten Finale des 71. ARD-Musikwettbewerbs spielten drei Quartette im Münchner Prinzregententheater um die begehrten Preise. Auf dem ersten Platz landet das Barbican Quartet, gefolgt vom Quartet Integra und dem ...
mehr …
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonie)

Haitink dirigiert Beethoven

Symphonie Nr. 9 d-Moll

Haitinks letztes Dirigat am Pult des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
© Foto: BR/Peter Meisel
Kurz vor seinem 90. Geburtstag leitete der niederländische Dirigent Bernard Haitink eine Aufführung der Neunten Symphonie von Ludwig van Beethoven mit dem Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Höhepunkt einer ...
mehr …
ARD Mediathek  (Konzert, Overtüre, Symphonie, Violine)

75 Jahre Bamberger Symphoniker

Jakub Hrusa (Dirigent), Nikolaj Szeps-Znaider (Violine)

© Foto: Stiftung Bamberger Symphoniker/glaescher.de/Jörg Gläscher
Die Bamberger Symphoniker feiern in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Seit Jahrzehnten gehören sie zu den Spitzenorchestern Europas und sind weltweit auf allen wichtigen Konzertpodien zu Gast. BR-KLASSIK strahlt das ...
mehr …
ARD Mediathek  (Geistliche Musik, Konzert, Symphonie)

SZ-Benefizkonzert mit Herbert Blomstedt

Chor und Symphonieorchester des BR

© Foto: BR
Beim diesjährigen Benefiz-Konzert mit Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zugunsten des SZ-Adventskalenders steht Herbert Blomstedt am Pult. Erleben Sie unter anderem Mozarts brillante Solomotette »Exsultate, jubilate«, mit der die ...
mehr …