Klassik in den Mediatheken

Ein informelles Verzeichnis der Videos mit klassischer Musik in den Mediatheken von ARD, ZDF, Arte und 3Sat

 

Wegen zu hohem Aufwand wird dieses Verzeichnis seit März 2025 nicht weiter gepflegt.
Aktuell noch 778 von 2.535 Einträgen abrufbar.

ARD Mediathek  (Chor, Konzert, Violine)

Jansons dirigiert Korngold und Rachmaninow

Mit Leonidas Kavakos (Violine)

Zwei gewichtige, romantisch geprägte Werke des 20. Jahrhunderts
© Foto: BR/Marco Borggreve
Zwei gewichtige, romantisch geprägte Werke des 20. Jahrhunderts dirigiert Mariss Jansons am Pult von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Korngolds Violinkonzert - mit Leonidas Kavakos als Solist - und ...
Arte Concert  (Filmmusik, Konzert, Saxophon)

Frauenpower im Konzertsaal

Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud

© Foto: OSR/Dougados Magali
Valentine Michaud ist die Solistin dieses außergewöhnlichen Konzertes, das unter dem Motto »Classique et engagé-e-x!«, auf deutsch »Klassisch und engagiert!«, ausschließlich Musik von Frauen auf dem Spielplan hat. Die polnische ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonische Dichtung)

Das hr-Sinfonieorchester spielt Richard Strauss

Till Eulenspiegels lustige Streiche

© Foto: hr/Aris Artist Management/Kirsten Bucher
Wenn Richard Strauss komponiert, ist das Theater nicht weit. Seine Sinfonischen Dichtungen zu den so unterschiedlichen Charakteren Till Eulenspiegel und Macbeth lassen das Drama um die Hauptfiguren plastisch Form annehmen ...
ARD Mediathek  (Kammermusik, Klaviertrio)

Mendelssohn: Klaviertrio Nr. 2

Trio E.T.A.

© Foto: SWR/Sophie Wolters
Das Trio E.T.A. spielt das Klaviertrio Nr. 2, c-Moll op. 66 von Felix Mendelssohn Bartholdy in einer Aufnahme aus dem Jahr 2022. Zum Trio E.T.A. gehören Elene Meipariani (Violine), Till ...
Arte Concert  (Tanz, Tanzfilm)
Noch 31 Tage

Alain Platel – Why We Fight?

Die Zärtlichkeit der Gewalt

© Foto: Arte/Cassette for timescapes
Der weltbekannte Choreograph Alain Platel feiert sein Filmdebüt. Ausgezeichnet mit dem Ordre des Arts et des Lettres, dem höchsten Kulturpreis Frankreichs, erweitert der Choreograph sein Œuvre um einen Tanzfilm. Er ...
Arte Concert  (Geistliche Musik, Requiem)
Noch 9 Tage

Giuseppe Verdi: Messa da Requiem

Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Daniel Harding

© Foto: Arte/Musacchio/MUSA
Verdis Requiem ist beliebt wie kaum eine andere Totenmesse. Dramatik, Verzweiflung, Innigkeit und Erlösung - das Werk eines Komponisten, der wusste, wie man bühnenwirksam schreibt. Die Auseinandersetzung mit dem Tod ...
ARD Mediathek  (Konzert, Neue Musik, Symphonie)

Robert Treviño dirigiert John Adams

Harmonielehre (1985)

© Foto: Robert Treviño/Håkan Röjder
Unter der Leitung des amerikanischen Dirigenten Robert Treviño spielt das SWR Symphonieorchester die »Harmonielehre« für Orchester von John Adams. SWR Symphonieorchester, Robert Treviño John Adams: Harmonielehre (1985) Liederhalle Stuttgart, 8 ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonie)

Iván Fischer dirigiert Tschaikowsky

Symphonie Nr. 4 f-Moll

© Foto: BR/Peter Meisel
Zum SZ-Benefizkonzert dirigiert Iván Fischer das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Auf dem Programm steht Tschaikowskys Vierte Symphonie. Seit vielen Jahren engagiert sich das BRSO für den »SZ-Adventskalender für gute Werke« ...
Arte Concert  (Kammermusik, Klavier, Konzert, Symphonische Dichtung)

La Folle Journée de Nantes 2025

Die Musikmetropolen Wien und Paris

© Foto: Arte
Die »Folle Journée de Nantes« ist ein renommiertes Musikfestival, das jährlich in der bretonischen Metropole Nantes stattfindet. Es wurde 1995 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem der ...
ARD Mediathek  (Klavier, Konzert)

Herbert Blomstedt und Martin Sturfält

Wilhelm Stenhammar: Klavierkonzert Nr. 2

Eindrucksvolles Dirigiat im Mittelweg zwischen traditioneller und historisch informierter Aufführungspraxis
© Foto: BR/Martin U.K. Lengeman
Mit Beethovens »Eroica« und dem 2. Klavierkonzert von Wilhelm Stenhammer kehrt der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt als Gast ans Pult des BR-Symphonieorchesters zurück. Den Klavier-Solopart übernimmt der ebenfalls schwedische Pianist ...
ARD Mediathek  (Klavier, Konzert, Symphonie, Symphonische Dichtung)

Juraj Valčuha dirigiert Ljadov, Rachmaninov, Prokofjew

Liederhalle Stuttgart, November 2024

© Foto: Juraj Valčuha
Juraj Valčuha genießt international hohes Ansehen für seine große Ausdruckskraft und profunde Musikalität. Zusammen mit dem SWR Symphonieorchester präsentiert er Werke von Anatolij Ljadow, Sergej Rachmaninow und Sergej Prokofjew. Der ...
3Sat Mediathek  (Dokumentation, Klavier)

András Schiff

Die Stimme des Klaviers

© Foto: BR/Peter Fischli
Ein Porträt zum 70. Geburtstag über András Schiff, ein herausragender Pianist und kluger Beobachter unserer Zeit. Er nahm alle 21 Klaviersonaten von Schubert auf, Mozarts 18 Klaviersonaten und die 32 ...
Arte Concert  (Konzert, Symphonie)
Letzte Chance! Nur noch 2 Tage!

Gustav Mahler: Symphonie Nr. 7

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Daniel Harding

Mahler Festival Leipzig 2023
© Foto: Arte/Konrad Stoehr
Die Liaison des BR-Symphonieorchesters mit Gustav Mahlers Sinfonik geht zurück in die 1960er Jahre, als Rafael Kubelik regelmäßig die Sinfonien des Komponisten aufführte. Mariss Jansons, Bernard Haitink und Colin Davis ...
Arte Concert  (Geistliche Musik, Konzert, Oper, Symphonie)
Allerletzte Chance! Heute letzter Tag!

Solidaritätskonzert für die Ukraine

Deutsches Symphonie Orchester Berlin

© Foto: Arte/Peter Adamik
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin gibt unter der Leitung von Alan Gilbert ein Solidaritätskonzert für die Ukraine in der Berliner Philharmonie. Mitwirkende sind die Geigerin Lisa Batiashvili, die Sänger Rolando Villazon ...
Arte Concert  (Oper)

Maria Callas singt Tosca, Akt 2 – Konzert

Royal Opera House Covent Garden im Februar 1964

Der zweite Akt des legendären Auftritts in digital restaurierter Fassung
© Foto: Arte/Ullstein
Ein Highlight für Fans der Opern-Ikone Maria Callas: ihr Auftritt als Tosca im Covent Garden im Februar 1964 unter der Regie von Franco Zeffirelli. Aufgezeichnet wurde einzig der zweite Akt, ...
3Sat Mediathek  (Kantate, Klavier, Konzert, Overtüre)
Letzte Chance! Nur noch 2 Tage!

Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2025

Mit den Solisten Gabriela Montero und Lauren Snouffer

Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2025
Das Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2025 wird wieder von dem Intendanten Rolando Villazón höchstpersönlich moderiert. »Destination Mozart« ist das Motto dieses Jahres. Das Mozarteumorchester Salzburg spielt im Großen Saal der Stiftung ...
ARD Mediathek  (Lied, Liederabend)
Allerletzte Chance! Heute letzter Tag!

Winterreise 1827

Samuel Hasselhorn und Daniel Heide

Liederabend im Wörlitzer Schloss nahe Dessau, dem Geburts- und Sterbeort von Wilhelm Müller
© Foto: Arte/Armida-Film
Franz Schuberts Liederzyklus »Winterreise« ist die Erkundung einer erschütterten Seele im Spiegel einer froststarren Naturlandschaft. Der wohl bekannteste Liederzyklus der deutschen Musikgeschichte basiert auf Gedichten des Dessauer Dichters Wilhelm Müller ...
ARD Mediathek  (Klavier, Konzert, Symphonie)

Mariss Jansons und Daniel Barenboim

Beethoven und Prokofjew

2017: Konzert mit zwei Jubilaren
© Foto: BR/Peter Meisel
Zuletzt war er 2007 beim Symphonieorchester: Daniel Barenboim. 2017 spielte der Pianist nun Beethovens 5. Klavierkonzert. Barenboim hatte sich dafür einen speziell für ihn hergestellten Flügel mitgebracht, technisch angelehnt an ...
ARD Mediathek  (Konzert, Orchester-Suite, Saxophon)

Asya Fateyeva in Itzehoe

Werke von Tomasi, Maurice und Bizet

© Foto: NDR/Jewgeni Roppel
Die Saxofonistin Asya Fateyeva war beim Schleswig-Holstein Festival Orchestra zu Gast und präsentierte zwei Werke, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Frankreich, der Heimat des Saxofons, komponiert wurden. Nach dem ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonische Dichtung)

Andrés Orozco-Estrada dirigiert Strauss

»Eine Alpensinfonie«, op. 64

© Foto: 3Sat/ZDF/SWR
Vom einstigen Brahms-Verehrer wandelte sich Richard Strauss zum Kritiker, der in Brahms' Kompositionen keine Zukunft sah. Dennoch brachte Strauss in der »Alpensinfonie« musikalisch seine Dankbarkeit für Brahms' kompositorische Ratschläge zum ...
ARD Mediathek  (Kammermusik, Neue Musik)

Luigi Nono: Das atmende Klarsein

Pauluskirche Freiburg, 28.9.2024

© Foto: Arte/SWR/NDR
Luigi Nonos »Das atmende Klarsein« für Bassflöte, kleinen Chor und Live-Elektronik entstand 1981 in Zusammenarbeit mit dem Freiburger SWR Experimentalstudio. Es ist das erste Stück seiner letzten Schaffensphase, in der ...
ARD Mediathek  (Dokumentation, Neue Musik)

»Hier sein ist viel!«

Über »Das atmende Klarsein« von Luigi Nono

© Foto: Wikipedia CC BY-SA 3.0 nl/Fernando Pereira/Anefo
»Nach spätem Gewitter ... das atmende Klarsein«. Mit diesen Worten eröffnet der Chor das gleichnamige Stück für Bassflöte, kleinen Chor und Live-Elektronik von Luigi Nono (1924-1990). Der Film umschreibt die ...
ARD Mediathek  (Kammermusik, Neue Musik)

Alban Berg: Lyrische Suite – Auszüge

Mitglieder des SWR Symphonieorchesters

© Foto: SWR
Die nicht offizielle »emotionale Widmung« von Alban Bergs »Lyrische Suite« galt einer verheirateten Frau, die Berg im Mai 1925 in Prag kennen lernte: Hanna Fuchs-Robettin. Bekannt wurde dies erst ein ...
ARD Mediathek  (Konzert, Neue Musik, Overtüre, Symphonie)

Sir Simon Rattle dirigiert Ligeti, Wagner und Bruckner

Isarphilharmonie München, November 2024

© Foto: BR/Astrid Ackermann
Ligetis weltberühmte Klangschichtungen der »Atmosphères«, die Stanley Kubricks Film »2001« ihre unverwechselbare Stimmung verleihen, verbindet Simon Rattle übergangslos mit dem mystischen Beginn von Richard Wagners Vorspiel zu »Lohengrin«. Beide Werke ...
Arte Concert  (Oper)

Leevi Madetoja: Die Österbottner

Ein Klassiker der finnischen Oper in Helsinki

Von Liebe, Mord und Unterdrückung
© Foto: Finnische Nationaloper/Ilkka Saastamoinen
Leevi Madetojas (1887-1947) Die Österbottner (»Pohjalaisia«) gilt als Finnlands Nationaloper. Es ist eine Geschichte über Beharrlichkeit, Menschenrechte und Freiheit. Uraufgeführt wurde sie 1924, sechs Jahre nach dem finnischen Bürgerkrieg, bei ...