Musik-Dokumentationen und Filme in den Mediatheken von ARD, Arte und 3Sat
Aktuell 45 Einträge
Arte Concert (Dokumentation, Oper, SängerInnen)Noch 20 Tage
Asmik Grigorian in Salzburg
Salzburger Festspiele 2024
»Asmik Grigorian in Salzburg« präsentiert die litauische Sopranistin mit Richard Strauss‘ »Vier letzte Lieder« (1948) im Großen Festspielhaus und erzählt musikalisch und in kurzen Statements die Geschichte von Asmik Grigorian ...
Arte Concert (Dokumentation, Filmmusik, Komponist)
Maestro Ennio Morricone
Film von Giuseppe Tornatore
Ennio Morricone (1928-2020) – bei diesem Namen erklingt Filmmusik im Kopf. »Spiel mir das Lied vom Tod« gilt als eine der herausragendsten der Kinogeschichte. In seiner 60-jährigen Karriere komponierte Morricone ...
Arte Concert (Dokumentation, Oper, SängerInnen)
Die Drei Tenöre
Geburt einer Legende
Am 7. Juli 1990, während der Fußball-Weltmeisterschaft in Italien, geschah etwas, das die Welt der klassischen Musik für immer verändern sollte. Luciano Pavarotti, Plácido Domingo und José Carreras, drei der ...
Arte Concert (Dokumentation, Komponist)Noch 13 Tage
Puccini: Liebe, Tod…
...und die Macht der Frauen
Giacomo Puccini (1858-1924) war ein musikalisches Genie und schenkte der Welt einige der schönsten Opern des späten 19. Jahrhunderts. Wie kein anderer vor ihm ergründete er die weibliche Natur und ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Klavier)
Der Pianist Menahem Pressler
Das Leben, das ich liebe
Zum Tode von Menahem Pressler am 06.05.2023
Innigkeit und Eleganz – das sind die Begriffe, mit denen sich Menahem Presslers Klavierspiel wohl am besten beschreiben lässt. Plakative Zurschaustellung seines Könnens, demonstrative Extrovertiertheit sind ihm hingegen vollkommen fremd ...
ARD Mediathek (Dirigent, Dokumentation)
Mariss Jansons – A Tale of Four Orchestras
Dokumentarfilm von Peter Maniura
Der Dokumentarfilm »Mariss Jansons: A Tale of Four Orchestras« erzählt die faszinierende Geschichte des lettischen Dirigenten Mariss Jansons, der als eine der charismatischsten und einflussreichsten Figuren der klassischen Musik des ...
Arte Concert (Crossover, Dokumentation, Konzert)
The World of Hans Zimmer
Im Konzert aus Krakau
Hans Zimmer ist einer der populärsten Filmmusikkomponisten. Seine Welttourneen sind beliebt und ziehen Tausende von Fans in Konzerte, die nicht nur musikalisch, sondern auch optisch beeindrucken. Im Konzert aus Krakau ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Komponist)
Puccini – Magier der Leidenschaft
Film von Axel Fuhrmann und Volker Schmidt
Giacomo Puccini war ein von Modernitätswahn und Libido getriebener Mann. Bis zu seinem Tod 1924 durchzogen zahlreiche Affären sein Leben. Doch Puccini war auch ein begnadeter Komponist, der die italienische ...
Arte Concert (Dokumentation, Festival)Letzte Chance! Nur noch 4 Tage!
Musik zwischen den Meeren
Das Schleswig-Holstein Musik Festival
Das 1986 gegründete Schleswig-Holstein Musik Festival hat die Festivalkultur in Deutschland nachhaltig geprägt. Damals war es revolutionär, im agrarisch geprägten Flächenland zwischen Nord- und Ostsee Weltstars wie den US-amerikanischen Komponisten, ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Oper, SängerInnen)
Doris Soffel, Mezzosopran
Eine Karriere im Labyrinth
Doris Soffel ist eine Ausnahmesängerin. Geboren 1948 in Hechingen, steht sie seit 50 Jahren auf der Bühne. Von 1973 bis 1983 war sie Mitglied des Stuttgarter Opernensembles. Der Film begleitet ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Orchester, Symphonie)
Die Haydn-Expedition
Paavo Järvi und die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Joseph Haydn gilt für viele Klassik-Enthusiasten als solide, aber ein bisschen langweilig, verglichen mit Mozart oder Beethoven. Die Kammerphilharmonie Bremen will beweisen, dass dies ein Vorurteil ist. In einem ambitionierten ...
3Sat Mediathek (Dokumentation, Violoncello)
Der Klang von Kronberg
Wo Stars von morgen ihren Ausdruck finden
Sie haben eins gemeinsam: die Liebe zur klassischen Musik. Doch im Umgang damit könnten sie nicht unterschiedlicher sein: drei junge Studierende von der Kronberg Academy. Die international renommierte Kulturinstitution mit ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Komponist, Neue Musik)
And I heard a voice
Eine Widmung an Arvo Pärt
Eine Widmung an Arvo Pärt mit Chorwerken und, zusammen mit dem Münchner Rundfunkorchester, mit Instrumentalmusik Pärts. Verbindet die Musikerinnen und Musiker doch eine tiefe künstlerische Freundschaft mit dem Komponisten. Wegen ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Komponist, Neue Musik)
Wolfgang Rihm – Das Vermächtnis
Film von Victor Grandits und Magdalena Adugna
Langsame, cineastische Fahrten durch die Wohnung dokumentieren diesen intimen Ort, das Zuhause von Wolfgang Rihm. Sein Lieblingsort - ganz privat, ganz pur. Der weltberühmte Komponist Wolfgang Rihm hat über 500 ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Lied)
Die schöne Müllerin und die unerfüllte Liebe
Mit Julian Prégardien
Franz Schuberts Liederzyklus »Die schöne Müllerin« ist 200 Jahre alt geworden und der Startenor Julian Prégardien wirft einen neuen Blick auf die Geschichte der unerfüllten Liebe. Von romantischen Sehnsüchten und ...
ARD Mediathek (Dirigent, Dokumentation)
Brahms in Timișoara – Doku
Cristian Măcelaru erkundet seine rumänische Heimat
Mit 17 Jahren hat er Rumänien verlassen und sein Glück in den USA und Europa gesucht. Als Geiger und Dirigent machte Cristian Măcelaru schnell Karriere. Er ist heute Chefdirigent des ...
Arte Concert (Dokumentation, Tanz)
Die Choreographin Carolyn Carlson
Tanz als Wagnis
Die Choreographin Carolyn Carlson zählt als führende Vertreterin des Modern Dance seit Jahrzehnten zur ersten Riege der Tanzwelt. Seit ihrem Beginn als Tänzerin Mitte der 60er Jahre hat sie in ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Orchester)
Hallo, hier spricht Leipzig
100 Jahre Musik für den Rundfunk
Mit den Worten »Hallo - Hallo, hier ist Leipzig!« ging am 1. März 1924 die Mitteldeutsche Rundfunk AG (MIRAG) auf Sendung - wenige Monate nach der deutschen Radiopremiere in Berlin ...
ARD Mediathek (Dokumentation, SängerInnen)
SWR Junge Opernstars 2024
Der Film
Seit 20 Jahren wird der Emmerich Smola Förderpreis vergeben. Die KandidatInnen 2024 sind die Sopranistinnen Julie Sekinger und Lara Rieken sowie die Mezzosopranistin Anita Monserrat sowie Tenor Kieran Carrel, der ...
Arte Concert (Dokumentation, Klavier)
Daniil Trifonov – Der Musik sei Dank
Film von Denis Sneguirev un Christian Dumais-Lvowsk
Wenn er Klavier spielt, scheint er mit einer höheren Realität verbunden zu sein
2016 kürte ihn das Musikmagazin Gramophone zum Künstler des Jahres, 2021 ernannte ihn die französische Regierung zum Chevalier de l’Ordre des Arts et des Lettres: Der russische Ausnahmepianist Daniil Trifonov ...
ARD Mediathek (Dirigent, Dokumentation, Klarinette, Komponist)
Im Labyrinth
Der Musiker Jörg Widmann
Jörg Widmann: Klarinettist, Dirigent, Komponist und Professor. Der Musiker arbeitet nun an einem neuen Projekt, einem Kompositionsauftrag. Er soll für das Gewandhausorchester in Leipzig und das Boston Symphony Orchestra ein ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Klavier)
András Schiff
Die Stimme des Klaviers
Ein Porträt zum 70. Geburtstag über András Schiff, ein herausragender Pianist und kluger Beobachter unserer Zeit. Er nahm alle 21 Klaviersonaten von Schubert auf, Mozarts 18 Klaviersonaten und die 32 ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Orchester)Noch 7 Tage
500 Jahre Bayerisches Staatsorchester
Film von Victor Grandits und Magdalena Adugna
Ein Orchester ist ein magischer Organismus. Er lebt und atmet, in einem eigenen Rhythmus. Die Hommage »500 Jahre Bayerisches Staatsorchester« versucht das Geheimnis dieses Organismus zu ergründen. Victor Grandits und ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Oper)
Der mit den Vögeln singt…
Messiaens »Heiliger Franziskus
»Machen wir uns gemeinsam auf den Weg?« - Mit dieser Einladung startete die Stuttgarter Oper eine musikalische Pilgerreise – vom Opernhaus hinauf ins Freilichttheater auf den Killesberg und zurück – ...
3Sat Mediathek (Dokumentation, Violine)
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des Klangwunders
Film von Claudius Gehr Die Stars der Musikszene preisen Stradivari-Geigen als Klangwunder; Anleger investieren Millionen in Sammlerobjekte. Doch stets war ihre Geschichte be- gleitet von kriminellen Machenschaften. Stars wie Anne-Sophie ...