Kremerata Lettonica bei der Bachwoche Ansbach 2021
Alle zwei Jahre im Sommer wird Ansbach zum Mekka für Bach-Fans
Die »Kremerata Lettonica« tritt zusammen mit ihrem Chef und Mentor Gidon Kremer in der Ansbacher Orangerie auf. Der Klaviersolist ist Georgijs Osokins. Neben Bach erklingen Werke zeitgenössischer Komponisten aus Georgien, ... mehr …
Edward Elgar: »Scenes from the Bavarian Highlands«
Edward Elgar: »Scenes from the Bavarian Highlands« für gemischten Chor und Klavier - Volksliedsätze aus dem Alpenraum Für sein erstes Abonnementskonzert in der Saison 2019/2020 hatte sich Howard Arman, der ... mehr …
Die »große« c-Moll-Messe von Wolfgang Amadeus Mozart, KV 427, weist familiäre Bezüge auf: Sie entstand 1782 kurz nach seiner Hochzeit mit Constanze, der er das Werk zueignete, und die vermutlich ... mehr …
Ab der Saison 2017 ist »Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen« für fünf Jahre das Orchestra in Residence des Festivals »Kissinger Sommer«. Unter anderem führte dieses vielseitige Kammer-Symphonieorchester die Symphonien von Brahms ... mehr …
Sol Gabetta begrüßt die Zuschauer zu einer Spezialausgabe von »KlickKlack« zum 100. Geburtstag des fast vergessenen Komponisten Mieczyslaw Weinberg. Bei den Proms in London spielte sie sein selten aufgeführtes Cellokonzert ... mehr …
Emanuel Ax ist zu Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und spielt den Solopart in Mozarts Klavierkonzert KV 482. Umrahmt wird das Konzert von »Jugendwerken« von Prokofjew und Schostakowitsch. Am ... mehr …
ARD Mediathek (Konzert, Lied, Neue Musik, Symphonie)
Bernard Haitink, mit seinen 85 Jahren der Doyen der europäischen Dirigenten, dirigiert ein Programm mit ganz eigenem Profil: : »Im Sommerwind« - eine »Idylle für großes Orchester« von Anton Webern, ... mehr …
In den Jahren 1786/87 war Mozart in Prag ein Star. Nach einer Serie umjubelter Aufführungen von »Le nozze di Figaro« ließ Mozart dort seine Symphonie D-Dur KV 504, die »Prager«, ... mehr …
So richtig nah kann man dem Bariton Andrè Schuen aus dem ladinischen La Val eigentlich nur auf der Bühne kommen. Privat möchte sich der junge Shootingstar der Baritone im Vergleich ... mehr …
Die ukrainische Dirigentin gibt ihr Debüt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Karina Canellkis und das BR-Symphonieorchester spielen Werke von Richard Strauss und Arnold Schönberg, unter anderem Strauss-Lieder, die von der finnischen Sopranistin Camilla Nylund gesungen werden. Aus aktuellem Anlass findet das ... mehr …
Auf angelsächsischen Podien ist Ingrid Jacoby längst etabliert und gefragt. 2016 gab die amerikanische Pianistin im Studio 2 des BR-Funkhauses ihr München-Debüt mit einem vielseitigen Programm. Die Amerikanerin mit deutschen ... mehr …
»Ich darf nur meine Vernunft und mein Herz zu Rathe ziehen« – Wolfgang Amadeus Mozart, nicht nur der mittlere der drei großen Wiener Klassiker, sondern vor allem auch ein Mensch ... mehr …
Kit Armstrong, 1992 geboren, ist kein Wunderkind mehr, aber ein Wunder ist er geblieben: Als Pianist (und Organist) eine absolute Ausnahmebegabung, hat er »nebenher« auch noch Naturwissenschaften und Mathematik studiert ... mehr …
ARD Mediathek (Alte Musik, Hammerklavier, Historisch informiert, Klavier, Klavierabend, Lange Nacht der Clavier-Musik 2017)
Christine Schornsheim beim Jubiläumskonzert der Reihe »Musica Antiqua«. Die Pianistin spielt Werke von Beethoven, Onslow, Hässler, Ries und Cramer auf einem Hammerflügel von Nannette Streicher, Wien, aus dem Jahr 1804 ... mehr …
Konzertante Auführung im Prinzregententheater Münchner 2017
Am 24. September 2017 gab Ivan Repušić sein offizielles Antrittskonzert als Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters. Auf dem Programm stand die konzertante Aufführung von Verdis Oper »Luisa Miller«. Über Standesgrenzen hinweg ... mehr …
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.