7 Leben für die Musik

© Foto: 3Sat/ZDF/Jake Turney

Film von Catharina Kleber Sie sind jung, schwarz, äußerst begabt und verfolgen die Mission zu zeigen, dass klassische Musik nicht nur für und von Weißen gemacht wird: die Familie Kanneh-Mason. Chancengleichheit und Vielfalt haben sich die sieben hoch musikalischen Geschwister …

mehr…

Mozart – vom Wunderkind zum Musikgenie

© Foto: 3Sat/ZDF/MDR/Lander

Aus Anlass der 1200-Jahrfeier Halles wurde der 15. MDR-Musiksommer 2006 auf dem Marktplatz der Saale-Stadt eröffnet. Im Mittelpunkt stand der Musik-Jubilar Wolfgang Amadeus Mozart. »Sie wissen, dass ich sozusagen ganz in der Musique stecke« – schrieb Wolfgang Amadeus einmal an …

mehr…

Hope & Friends in Hollywood

© Foto: 3Sat/ZDF/WDR/Herby Sachs

Gemeinsam mit dem »deutschen Frank Sinatra« Tom Gaebel und der international gefeierten Sopranistin Pumeza Matshikiza präsentiert Daniel Hope, begleitet durch das WDR Funkhausorchester, ein Feuerwerk von Highlights aus knapp 100 Jahren Filmmusikgeschichte. Stargeiger Daniel Hope verbindet eine große Leidenschaft mit …

mehr…

Mozarts »Don Giovanni«

© Foto: 3Sat/ZDF/SWR/Oper Stuttgart/Martin Sigmund

Don Giovanni als Inbegriff des Verführers eilt von einer Eroberung zur nächsten. – 3sat zeigt Mozarts »Don Giovanni« aus der Stuttgarter Oper 2012 in der Inszenierung von Andrea Moses. Den Gegenpol bildet sein sympathischer Diener Leporello. Treibende Kraft sind jedoch …

mehr…

Mozarts »Zauberflöte«

© Foto: 3Sat/ZDF/ORF/Dietmar Mathis

Was wie ein Märchen beginnt, wird zum fantastischen Spiel zwischen Zauberposse und Freimaurer-Mystik: 3sat zeigt eine Aufzeichnung der »Zauberflöte« von den Bregenzer Festspielen 2013. David Pountney übernahm 2013, in seinem letzten Jahr als Intendant in Bregenz, die Regie. Er präsentierte …

mehr…

W. A. Mozart – »Cosi fan tutte«

»Cosi fan tutte«, die Geschichte der beiden Liebhaber Guglielmo und Ferrando, die die Treue ihrer Geliebten Fiordeligi und Dorabella auf die Probe stellen und dabei selbst untreu werden, ist die letzte der drei »Da Ponte Opern«, zu denen Mozarts kongenialer …

mehr…

MusicAeterna und Teodor Currentzis

© Foto: 3Sat/ZDF/Anton Zavjyalov

Die Konzerte des griechischen Dirigenten mit russischem Pass und dem von ihm selbst gegründeten Orchester sind oft mehr Performance und sakrale Handlung als die brillante Aufführung eines klassisches Werkes und gehören zu den Höhepunkten im klassischen Musikleben. Wolfgang Amadeus Mozart …

mehr…

Giuseppe Verdis »La Traviata«

© Foto: ZDF/ORF/Wiener Staatsoper

Der peruanische Tenor-Superstar Juan Diego Flórez kehrt an die Wiener Staatsoper zurück. In Giuseppe Verdis »La Traviata« singt er erstmals im Haus am Ring den Alfredo. An seiner Seite gibt die südafrikanische Sopranistin Pretty Yende ihr Staatsopern-Rollendebüt als Violetta Valéry. …

mehr…

Im Rausch der Körper

© Foto: ZDF/Michael Habermehl

Film von Birgit Adler-Conrad Die 3sat-Kulturdokumentation stellt TänzerInnen, PerformerInnen und ChoreografInnen vor, die sich für ein authentisches Körperbild im Tanz einsetzen. Vier zeitgenössische Tanzschaffende aus Deutschland, der Schweiz und Österreich möchten den Tanz auf der Bühne nachhaltig verändern. Statt normierter …

mehr…

Operngala Deutsche AIDS-Stiftung 2021

© Foto: ZDF/rbb/Deutsche Oper Berlin

Zum 27. Mal findet in der Deutschen Oper Berlin die jährliche Gala zugunsten der Deutschen AIDS-Stiftung statt. 3sat zeigt eine Aufzeichnung der feierlichen Operngala vom 27. November 2021. Neben dem Chor und dem Orchester der Deutschen Oper Berlin unter der …

mehr…

HAPPY BIRTHDAY – Riccardo Muti

© Foto: 3Sat/ZDF/Terry Linke

3sat zeigt zum 80. Geburtstag des Dirigenten Riccardo Muti ein Konzert aus der Mailänder Scala mit den Wiener Philharmonikern, denen der Maestro freundschaftlich verbunden ist. Der weltweit tätige italienische Dirigent äußerte selbst, dass die Wiener Philharmoniker ihm eine ganz besondere …

mehr…

Thomas Noones »Medea«

© Foto: 3Sat/ZDF/Luis San Andres

Starke Emotionen und elektronische Sounds vermischt der britische Choreograf Thomas Noone bei »Medea« zu einem zeitgenössischen Tanzstück von antiker Tragik. Die Choreografie »Medea« zeigt durch die Körper und Gesichter der TänzerInnen der »Thomas Nonne Dance«-Company die vielfältigen und widersprüchlichen Gefühle, …

mehr…

Oper für alle

© Foto: Bayerische Staatsoper/Simon Pauly

Zum ersten Mal wurde der Ansbacher Karlsplatz zur Bühne von »Oper für alle« und zum ersten Mal überhaupt wurde die Opernsaison der Bayerischen Staatsoper außerhalb von München eröffnet. Das Programm zum Saisonauftakt 2021/22 enthält neben Opern-Evergreens von Verdi und Wagner …

mehr…

Eröffnungskonzert Tonhalle Zürich

© Foto: 3Sat/ZDF/SRF/Gaetan Bally

Nach vier Jahren umfangreicher Renovierungsarbeiten wird die Tonhalle Zürich, eines der beeindruckendsten Konzerthäuser Europas, feierlich wiedereröffnet. Das Tonhalle-Orchester führt mit der herausragenden Solo-Altistin Wiebke Lehmkuhl, den Sängerinnen der Zürcher Sing-Akademie und den Zürcher Sängerknaben Gustav Mahlers 3. Sinfonie auf. Musikalischer …

mehr…

Konzert der Wiener Philharmoniker

© Foto: 3Sat/ZDF/J. C. Sagrada Familia

Ihre Reisekonzerte führen die Wiener Philharmoniker stets an besondere Orte. Dieses Jahr spielt das berühmte Orchester auch in der Sagrada Família in Barcelona. Die Akustik in der Basilika von Antoni Gaudí ist eine ganz besondere Herausforderung, der sich die Wiener …

mehr…

Giacomo Puccin: »Turandot«

© Foto: 3Sat/ZDF und ORF/Vienna Press/Andreas Tischler

Drei Rätsel stellt die geheimnisvolle Prinzessin Turandot jedem Mann, der um ihre Hand anhält. Puccinis Welterfolg »Turandot« bei der »Oper im Steinbruch Sankt Margarethen« im Burgenland. Als ein namenloser Prinz die teuflischen Rätsel löst, stellt er der störrischen Prinzessin seinerseits …

mehr…

Hofesh Shechter: Clowns

© Foto: 3Sat/ZDF/Todd MacDonald

Im bildgewaltigen »Rivoli Ballroom« in Südlondon, einem original erhaltenen Ballsaal aus den 1950er-Jahren, produzierte Hofesh Shechter mit Kompanie eine packende Tanzperformance: »Clowns«. Zehn Tänzerinnen und Tänzer aus acht verschiedenen Ländern setzen das Werk um. Hofesh Shechter ist ein ideenreicher und …

mehr…

Swan Lakes – Gauthier Dance

© Foto: 3Sat/ZDF/Jeanette Bak

»Schwanensee«: Unzählig sind die traditionellen Interpretationen, modernen Aneignungen und Parodien, auf der Bühne ebenso wie auf der Kinoleinwand. Ist »Schwanensee« also auserzählt? Mit Sicherheit nicht, wenn ein völlig neues Format für den Stoff gefunden wird. Eric Gauthier, künstlerischer Leiter von …

mehr…

Haus der guten Geister

© Foto: 3Sat/ZDF/SWR

Dokumentarfilm von Marcus Richardt und Lillian Rosa, Deutschland 2019 Die Staatsoper Stuttgart zählt zu einer der renommiertesten Opern weltweit. Bereits sieben Mal erhielt sie die von internationalen KritikerInnen verliehene Auszeichnung Opernhaus des Jahres. Sie erfuhr die Ehrung damit so oft, …

mehr…

Christian Thielemann, Elīna Garanča und die Wiener Philharmoniker

© Foto: Arte/Marco Borrelli

Dirigent Christian Thielemann setzt bei seinem Konzert mit den Wiener Philharmonikern auf ein (spät-) romantisches Programm: Gustav Mahlers Liedvertonungen von Friedrich Rückert, gesungen von Elīna Garanča, und die Sinfonie Nr. 7 von Anton Bruckner. Gustav Mahler: Fünf Lieder nach Gedichten …

mehr…

styriarte 2021 – Marienvesper

© Foto: 3Sat/styriarte/Werner Kmetitsch

Im Rahmen der »Linzer Klangwolke« ertönt von der »styriarte 2021« eine Marienvesper. Maria Ladurner, Miriam Kutrowatz und Thomas Stimmel begleiten den Arnold Schoenberg Chor. Musikalischer Leiter ist Jordi Savall. Auf dem Programm stehen Händels »Dixit Dominus« HWV 232 und Vivaldis …

mehr…

Lang Langs Goldberg-Variationen

© Foto: ZDF/Olaf Heine

Weltstar und Publikumsliebling: Lang Lang bezaubert sein Publikum mit spielerischer Virtuosität und jungenhaftem Charme. Mit Bachs Goldberg-Variationen begibt er sich auf ungewohntes Terrain. Die Goldberg-Variationen sind eine gigantische pianistische Herausforderung: filigrane und vielschichtige Barockmusik statt Tastenakrobatik. Der Film begleitet Lang …

mehr…

Klassik am Odeonsplatz 2021

© Foto: ZDF/Marcus Schlaf

Bei »Klassik am Odeonsplatz« spielen die Münchner Philharmoniker mit dem Dirigenten Lorenzo Viotti unter freiem Himmel und vor Publikum. Solistin ist die gefeierte Pianistin Yuja Wang. Auf dem Programm stehen unter anderem Rachmaninows 2. Klavierkonzert und Ravels »Boléro«. Yuja Wang …

mehr…

Schleswig-Holstein Musik Festival 2021 – Eröffnungskonzert

© Foto: Arte/Christoph Köstlin

Beim Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2021 spielt der polnisch-kanadische Pianist Jan Lisiecki Beethovens drittes Klavierkonzert. Das NDR Elbphilharmonie Orchester lässt unter der Leitung von Pablo Heras-Casado die Sinfonie Nr. 6 von Franz Schubert erklingen. Komponiert für ein Wiener »Liebhaberorchester«, …

mehr…

Sommernachtskonzert Schönbrunn 2021

© Foto: ZDF/Terry Linke

Vor der Traumkulisse von Schloss Schönbrunn laden die Wiener Philharmoniker zu einem stimmungsvollen Open-Air-Konzert ein. Das Konzert steht unter dem Motto »Fernweh«. Die Wiener Philharmoniker spielen unter der musikalischen Leitung von Daniel Harding. Als ganz besonderes Highlight ist der Auftritt …

mehr…

Rigoletto – Opernspektakel am Bodensee

© Foto: 3Sat/ZDF/ORF/Bregenzer Festspiele/Mathis Fotografie

2019 wird der Verdi-Klassiker »Rigoletto« auf der Seebühne am Bodensee geboten. Formidable Kopfarbeit leisten die Bregenzer Festspiele mit der Neuinszenierung von Philip Stölzl. Der Film von Ingrid Bertel begleitet Stölzl bei der Erarbeitung der technisch bislang aufwendigsten Produktion der Bregenzer …

mehr…

Giuseppe Verdis »Rigoletto«

© Foto: ZDF/Bregenzer Festspiele/Lisa Mathis

2019 feierte Giuseppe Verdis Opernklassiker »Rigoletto« in der Neuinszenierung von Philipp Stölzl Premiere auf der Seebühne am Bodensee. Stölzl betont Verdis einzigartige Kontraste zwischen Spektakel und intimem Kammerspiel. Dem zirkushaften Treiben auf dem Fest, der Entführung und dem nächtlichen Sturm …

mehr…

Pfingstkonzert aus Stift Melk – Marienvesper

© Foto: ZDF und ORF/SCARLATTI Arts international s.l/Daniela Matejschek

Auf dem Programm des Eröffnungskonzertes der Internationalen Barocktage Stift Melk steht 2021 ein herausragendes Werk der Kirchenmusik: die »Marienvesper« von Claudio Monteverdi. Das Werk entstand vermutlich für den Festtag Mariä Verkündigung und wurde 1610 veröffentlicht. Die liturgischen Texte der Komposition …

mehr…

Architekten des Klangs

© Foto: ZDF/Accentus Music/Michael Bommers

Wie schafft man einen Raum, dessen Klang Publikum und Musiker gleichermaßen begeistert? Einen Saal, der Architektur mit Klang verwebt – und damit selbst zum Instrument wird? Star-Akustiker feilen auf der Suche nach dem perfekten Sound mit Hightech am Raumklang von …

mehr…

Virtuose & Hofmusiker

© Foto: 3Sat/ZDF/ORF/ORF III/Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien

Film von Cornelia Schäfer Joseph Mayseder überzeugte bereits als elfjähriger Violinist bei einem der berühmten Augarten-Konzerte und sollte später als Komponist fester Bestandteil der Wiener Musiklandschaft werden. Raimund Lissy, selbst Violinist und langjähriges Mitglied der Wiener Philharmoniker, begibt sich auf …

mehr…