Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio

© Foto: 3Sat/ZDF/BR/Astrid Ackermann

Die Konzerte in den traditionsreichen Sälen Japans und Ostasiens sind stets ganz besondere Momente in den Annalen des BRSO. Im November 2024 war es wieder soweit: Das Münchner Orchester und sein Chefdirigent gastierten unter anderem in der NHK Hall in …

mehr…

Janine Jansen – Verliebt in Stradivari

© Foto: SWR (S2+)

Janine Jansen, eine der großen Geigerinnen unserer Zeit, probiert ein Dutzend Instrumente des Meisterbauers Antonio Stradivari aus, sucht für jede Geige aus den verschiedenen Schaffensperioden Stradivaris ein geeignetes Repertoire aus und begibt sich auf die Reise. Gerald Fox begleitet die …

mehr…

Vienna in Hollywood

© Foto: 3Sat/ZDF/ORF/Filmwerkstatt Wien/Max Steiner

Film von Barbara Weissenbeck Österreich ist weltweit als Musikland bekannt. Dabei denken die meisten an berühmte Komponisten wie Mozart, Beethoven und Strauss. Kaum jemand verbindet damit aber Filmmusik. Dabei mischt Österreich auch in diesem Genre mit. Österreichs Pioniere der Filmmusik …

mehr…

Austria in Hollywood

© Foto: 3Sat/ZDF/ORF/Filmwerkstatt Wien/Erich Wolfgang Korngold Collection

Film von Barbara Weissenbeck Erich Wolfgang Korngold, Hanns Eisler und Hans Julius Salter: Vom Naziregime vertrieben, konnten diese Komponisten in Hollywood Fuß fassen und wurden zu Pionieren der Filmmusik. Immer noch knüpfen die großen Filmstudios in den USA an deren …

mehr…

Johann Strauss: »Wiener Blut«

© Foto: 3Sat/ZDF/ORF/Bühne Baden/Christian Husar

3sat zeigt die Kult-Operette »Wiener Blut« von Johann Strauss (Sohn) aus der Sommerarena Baden. »Draußt in Hietzing gibt’s a Remasuri« und natürlich der Walzer »Wiener Blut, eigner Saft, voller Kraft« sind nur einige der bekannten Melodien dieses Meisterwerks. Der Intendant …

mehr…

Johann Strauss: »Die Fledermaus«

© Foto: 3Sat/ZDF/ORF/Wiener Staatsoper/Michael Pöhn

»Die Fledermaus« gilt als Höhepunkt der Wiener Operettenära und ist von der Entstehung – über den Uraufführungstag am 5. April 1874 – bis heute eng mit der Stadt Wien verwoben. Neben mitreißenden und feinsinnigen Kompositionen und nur so von Ironie …

mehr…

Wien tanzt

© Foto: 3Sat/ZDF/ORF

Film von Karina Fibich und Norman Vaughan Die Dokumentation »Wien tanzt – die Musik der Familie Strauss« lädt zu einer unterhaltsamen Reise durch die Welt der Strauss-Dynastie ein. Von den prunkvollen Neujahrskonzerten in Wien bis hin zu modernen Interpretationen beleuchtet …

mehr…

Orte der Kindheit – Angelika Kirchschlager

© Foto: 3Sat/ZDF/ORF/pre tv/Werner Veits

Diese Folge der Reihe »Orte der Kindheit« begleitet Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager auf eine Reise in ihre Geburtsstadt Salzburg. Hier waren nicht nur die musikalische Tradition der Festspiele und die Ausbildungsmöglichkeiten für die spätere Sängerin bestimmend. Zu den wichtigen Themen ihrer …

mehr…

Andris Poga dirigiert Bernstein & Gershwin

© Foto: 3Sat/ZDF/WDR/Marketing/Tillmann Franzen

Bei Leonard Bernstein und George Gershwin mischen sich moderne Klänge des Westens und des Jazz mit Klassik. Andris Poga dirigiert das WDR Sinfonieorchester und den WDR Rundfunkchor. Zwischen Bernsteins Festmusik »Divertimento« und Gershwins Südstaaten-Oper »Porgy and Bess« kommt zudem eine …

mehr…

András Schiff

© Foto: BR/Peter Fischli

Ein Porträt zum 70. Geburtstag über András Schiff, ein herausragender Pianist und kluger Beobachter unserer Zeit. Er nahm alle 21 Klaviersonaten von Schubert auf, Mozarts 18 Klaviersonaten und die 32 Sonaten Beethovens. Dennoch ist sein Lieblingskomponist Bach. Mit seinem Orchester …

mehr…

Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2025

Das Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2025 wird wieder von dem Intendanten Rolando Villazón höchstpersönlich moderiert. »Destination Mozart« ist das Motto dieses Jahres. Das Mozarteumorchester Salzburg spielt im Großen Saal der Stiftung Mozarteum unter der Leitung seines neuen Chefdirigenten Roberto González-Monjas. Die …

mehr…

Richard Strauss – Skizze eines Lebens

© Foto: 3Sat/ZDF/ORF/Richard Strauss Archiv Garmisch

Richard Strauss ist einer der letzten »großen« Komponisten des deutschsprachigen Raums. Die Räume der Strauss-Villa in Garmisch geben Einblicke in sein oft widersprüchliches Seelenleben. Dort hat Richard Strauss einen Großteil seines Werks geschaffen, dort ist alles noch so wie zu …

mehr…

Johann Strauss: »Das Spitzentuch der Königin«

© Foto: 3Sat/ZDF/ORF/BW/Werner Kmetitsch

Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss Sohn im Jahr 2025 kehrt am 18. Januar seine Operette »Das Spitzentuch der Königin« auf die Bühne ihrer Uraufführung zurück. Diese Produktion markiert zugleich die erste szenische Produktion im neu sanierten Theater an …

mehr…

Johann Strauß – Wien, Stadt der Musik

© Foto: Wikipedia, gemeinfrei

Als inoffizielle österreichische Hymne hat es der Walzer »An der schönen blauen Donau« mitsamt seinem Komponisten Johann Strauss (Sohn) zu weltweiter Anerkennung gebracht. Als »Walzerkönig« heiß begehrt reiste der Spross der Strauss-Dynastie auf seinen Tourneen durch ganz Europa und bis …

mehr…

Mao Fujita spielt Camille Saint-Saëns

© Foto: 3Sat/ZDF/Heliox/SRF

Das Abschlusskonzert des »Verbier Festival 2024« feiert französische Musik mit Mao Fujita, Charles Dutoit und dem Verbier Festival Orchestra. Das Orchester spielt zunächst Berlioz‘ »Carnaval romain«, eine Ouvertüre zu seiner Oper »Benvenuto Cellini«. Dann sublimiert Mao Fujita die dramatische Einleitung, …

mehr…

Die Zauberflöte für Jung und Alt

© Foto: 3Sat/ZDF/ORF/Wiener Staatsoper/Michael Pöhn

Mehrere Tausend Kinder aus ganz Österreich erleben im festlichen Ballsaal der Wiener Staatsoper eine gekürzte Aufführung der Mozart-Oper, in der die Figur des Papageno als Spielleiter durch die Vorstellung führt. Die Rolle des Papageno übernimmt Rolando Villazón, der damit auch …

mehr…

Concert de Paris 2024

© Foto: 3Sat/ZDF/WDR/Electron Libre Productions

Beim »Concert de Paris« spielt unter der Leitung von Cristian Măcelaru das Orchestre National de France, begleitet vom Chorus of Radio France. Stars der Klassikszene präsentieren ihr Können. Neben Lang Lang am Klavier und der Sopranistin Nadine Sierra zählen dazu …

mehr…

Jonas Kaufmann…

© Foto: ZDF/Markus Hertrich

Startenor Jonas Kaufmann gibt einen Konzertabend in der Arena von Verona. Mit Sopranistin Sonya Yoncheva und Bariton Ludovic Tézier sind zwei weitere Gesangsstars zu Gast. Mit besonderer Kulisse und beeindruckender Akustik bietet das römische Amphitheater ein Fest für alle Sinne. …

mehr…

Last Night of the Proms 2024

© Foto: 3Sat/ZDF/WDR/Royal Albert Hall

Seit rund 80 Jahren ist die »Last Night of the Proms« in der Royal Albert Hall das Highlight der Londoner Promenadenkonzerte, des weltgrößten Musikfestivals mit Klassischer Musik. Jedes Jahr stehen dort zahlreiche englische Mitsing-Klassiker auf dem Programm. Bei »Auld Lang …

mehr…

Dancing Queen

© Foto: 3Sat/ZDF/Marcus Lieberenz

»Waterloo« auf der Laute? »Dancing Queen« auf Darmsaiten? Das Barockmusik-Ensemble »lautten compagney BERLIN« macht es möglich. Zusammen mit der virtuosen Saxofonistin Asya Fateyeva entstehen dabei neue, beeindruckende Klangwelten. Wenn Asya Fateyeva und die »lautten compagney BERLIN« die größten ABBA-Hits mit …

mehr…

Musikstadt Paris

© Foto: 3Sat/ZDF/Julien Jaunet

Eine filmische Liebeserklärung des Sopran-Weltstars Renée Fleming an Paris und seine vielfältige Kultur: Architektur, Mode – und natürlich Musik. Zusammen mit ihren Gästen singt Renée Fleming nicht nur im legendären »Théâtre du Châtelet« Melodien von Bizet, Offenbach, Verdi und Massenet …

mehr…

Giuseppe Verdi: »La Traviata«

© Foto: 3Sat/ZDF/EnneviFoto

Es ist eine Geschichte der ganz großen Gefühle: »La Traviata«. Mit einer spektakulären Neuinszenierung des Opernhits feiert die Arena di Verona ihren Neustart nach der Corona-Zwangspause. In der einmaligen Kulisse des antiken Amphitheaters ist das Seelendrama in Starbesetzung zu erleben: …

mehr…

Musikstadt Venedig

© Foto: 3Sat/ZDF/Stefano Cristiano Montesi

Venedig ist so viel mehr als die Stadt der Kanäle und Paläste: Sopran-Weltstar Renée Fleming entdeckt die musikalische Seite von »La Serenissima« und singt mit ihren Gästen im legendären »Teatro La Fenice« Melodien von Verdi, Rossini und Puccini. Orchestra del …

mehr…

Maria João Pires & Paavo Järvi

© Foto: BR/Felix Broede/Deutsche Grammophon

Beim »Lucerne Festival 2023« bezauberten die Pianistin Maria João Pires und das Lucerne Festival Orchestra unter der Leitung von Maestro Paavo Järvi das Publikum am Vierwaldstättersee. Dies gelang mit einer äußerst nuancierten Interpretation von Mozarts Klavierkonzert Nr. 9. »Jeunehomme« – …

mehr…

»Filmmusik am Fluss« – Die große Gala

© Foto: rbb/Anja Möller

Die 23. Elblandfestspiele stehen in diesem Jahr unter dem Motto »Filmmusik am Fluss«. Das Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Christian Köhler widmet sich den herausragenden Werken der Filmmusik: Melodien aus »Der Pate«, »Indiana Jones«, »James Bond«, oder »E.T.«. Und …

mehr…

Engelbert Humperdinck: »Hänsel und Gretel«

© Foto: Volksoper Wien/Barbara Pálffy

»Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert mir am Häuschen?«: Kann Gretel ihren Bruder noch retten? Karl Dönchs Inszenierung der Märchenoper von Engelbert Humperdinck hat über die Jahre nichts von ihrer Faszination verloren. Der unverzichtbare Klassiker im Volksopernrepertoire begeistert immer wieder, samt …

mehr…

Die 3 Tenöre

© Foto: ZDF/ORF/C Major Entertainment

Wiener Konzerthaus, 1999 Mit Plácido Domingo, Luciano Pavarotti und José Carreras Gumpoldskirchner Spatzen, Wiener Symphoniker Musikalische Leitung: Steven Mercurio, Elisabeth Ziegler 3sat zeigt das Weihnachtskonzert, das Plácido Domingo, Luciano Pavarotti und José Carreras am Vorabend des Weihnachtsfests 1999 vor begeistertem …

mehr…

Sir Simon Rattle dirigiert

© Foto: BR/Astrid Ackermann

Anton Bruckners letzte – unvollendete – Symphonie, die Neunte: Höhepunkt seiner unverwechselbaren Klangsprache und visionärer Blick in ein neues musikalisches Zeitalter. Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks stellen diesem Höhe- und Schlusspunkt zwei andere visionäre Werke voran: Anton …

mehr…

Festliche Opernnacht für die Deutsche AIDS-Stiftung 2024

© Foto: 3Sat/ZDF/rbb/Sebastian Reute

Seit Jahrzehnten gehört die festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung in der Deutschen Oper Berlin zu den bedeutendsten Charity-Events in Deutschland. Durch das musikalische Programm führt 2024 zum zweiten Mal Rolando Villazón. Der Chor und das Orchester der Deutschen Oper …

mehr…

Galakonzert mit Anne-Sophie Mutter

© Foto: 3Sat/ZDF/Dario Acosta

Ein stimmungsvolles Konzert von Anne-Sophie Mutter und dem Pittsburgh Symphony Orchestra: Auf dem Programm stehen Werke von John Williams und das »Tripelkonzert« von Beethoven. John Williams hat anlässlich Anne-Sophie Mutters 60. Geburtstag für sie neue Stücke komponiert und steht selbst …

mehr…