Montag, 21.06.2021 21:00-21:45 UhrBR Fernsehen - Dokumentation
Würzburg atmet Mozart
Bayern erleben

Details
Jedes Jahr wird die Stadt Würzburg Pilgerort für Mozartfans aus aller Welt und das vor beeindruckender Kulisse: Die Würzburger Residenz, UNESCO-Weltkulturerbe, verwandelt sich zur Bühne für international gefeierte Orchester, Ensembles,
Details
Jedes Jahr wird die Stadt Würzburg Pilgerort für Mozartfans aus aller Welt und das vor beeindruckender Kulisse: Die Würzburger Residenz, UNESCO-Weltkulturerbe, verwandelt sich zur Bühne für international gefeierte Orchester, Ensembles, Solisten und andere Künstler.
Wie konnte sich das 1921 als Mutmacher nach dem Ersten Weltkrieg von Hermann Zilcher gegründete Musikfest so fern von Salzburg zu dem renommiertesten Mozartfest Europas entwickeln? Noch dazu in einer Stadt, in der Wolfgang Amadeus Mozart lediglich eine Tasse Kaffee auf einer Durchreise trank? Und was hat die Architektur des Weltkulturerbes durch Balthasar Neumann und der hohen Kunst Giovanni Battista Tiepolos und Antonio Bossis damit zu tun? Auch nach 100 Jahren schafft es das Mozartfest stets aufs Neue, eine Begeisterung für Mozart über alle Genres hinweg zu entfachen.
- Do, 02.02.2023, 23:55-01:30 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er Jahre