Sonntag, 27.06.2021 13:15-13:45 UhrBR Fernsehen - Dokumentation
Würzburg atmet Mozart
Bayern erleben

Details
Jedes Jahr wird die Stadt Würzburg Pilgerort für Mozartfans aus aller Welt und das vor beeindruckender Kulisse: Die Würzburger Residenz, UNESCO-Weltkulturerbe, verwandelt sich zur Bühne für international gefeierte Orchester, Ensembles,
Details
Jedes Jahr wird die Stadt Würzburg Pilgerort für Mozartfans aus aller Welt und das vor beeindruckender Kulisse: Die Würzburger Residenz, UNESCO-Weltkulturerbe, verwandelt sich zur Bühne für international gefeierte Orchester, Ensembles, Solisten und andere Künstler.
Wie konnte sich das 1921 als Mutmacher nach dem Ersten Weltkrieg von Hermann Zilcher gegründete Musikfest so fern von Salzburg zu dem renommiertesten Mozartfest Europas entwickeln? Noch dazu in einer Stadt, in der Wolfgang Amadeus Mozart lediglich eine Tasse Kaffee auf einer Durchreise trank? Und was hat die Architektur des Weltkulturerbes durch Balthasar Neumann und der hohen Kunst Giovanni Battista Tiepolos und Antonio Bossis damit zu tun? Auch nach 100 Jahren schafft es das Mozartfest stets aufs Neue, eine Begeisterung für Mozart über alle Genres hinweg zu entfachen.
- Sa, 02.12.2023, 05:30-06:00 Uhr
SWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy Jourdain