Details
Dennis Russell Davies dirigiert das MDR-Sinfonieorchester Die »Reformationssinfonie« entstand im Jahr 1830 zum 300. Jahrestag der Augsburger Konfession.
Details
Dennis Russell Davies dirigiert das MDR-Sinfonieorchester Die »Reformationssinfonie« entstand im Jahr 1830 zum 300. Jahrestag der Augsburger Konfession. In der ersten Fassung nannte es der Komponist noch »Symphonie zur Feier der Kirchen-Revolution«. Toleranz und liberales Denken prägten auch Felix Mendelssohn Bartholdy, dessen Reformationssinfonie in dem Luther-Choral »Ein feste Burg ist unser Gott« gipfelt. Das Werk, das 1832 in Berlin uraufgeführt wurde, hatte beim Publikum nur mäßigen Erfolg. Mendelssohn verzichtete auf eine Drucklegung, sodass die Sinfonie erst 1868 posthum veröffentlicht wurde. Seitdem ist sie fester Bestandteil des klassisch-romatischen Orchesterrepertoires.
MDR Sinfonieorchester, Dennis Russell Davies
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr.5 D-Dur op. 107 »Reformationssinfonie«
Gewandhaus zu Leipzig, November 2021
- Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, OpernmagierSo, 30.03.2025, 10:15-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Tschaikowsky
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gianandrea NosedaSo, 30.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Alice Sara Ott und Francesco Tristano
Klavierduo