Details
Durch den Abend mit Auftritten hochkarätiger Künstlerinnen und Künstler, live-zeitversetzt aus dem prunkvollen Großen Saal des Mozarteums bzw. in Zuspielungen von bedeutenden Mozart-Schauplätzen, führen Startenor und Mozartwoche-Intendant Rolando Villazón (im
Details
Durch den Abend mit Auftritten hochkarätiger Künstlerinnen und Künstler, live-zeitversetzt aus dem prunkvollen Großen Saal des Mozarteums bzw. in Zuspielungen von bedeutenden Mozart-Schauplätzen, führen Startenor und Mozartwoche-Intendant Rolando Villazón (im Konzertsaal) und ORF-Kulturlady Barbara Rett.
Für gesangliche Darbietungen sorgen neben Rolando Villazón u. a. die mit der Mozartwoche und den Salzburger Festspielen eng verbundene französische Mezzosopranistin Marianne Crebassa, der gebürtige Salzburger Bariton Rafael Fingerlos und die US-amerikanische Sopranistin Andrea Carroll sowie der Bachchor Salzburg. Musikalischen Hochgenuss garantieren u. a. Klarinettist Daniel Ottensamer, Hornist Radovan Vlatković, weiters Violinist Emmanuel Tjeknavorian und Pianist Julius Zeman, die gemeinsam auf Originalinstrumenten Mozarts spielen werden.
- So, 05.02.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er JahreMo, 06.02.2023, 00:40-01:25 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
La Folle Journée Nantes 2021
Licht und Anmut, Bach und Mozart