
Details
Das in Österreich komponierte »Stille Nacht, heilige Nacht« gilt als bekanntestes Weihnachtslied der Welt. Der mexikanische Startenor Rolando Villazón singt das Lied an dem Ort, an dem es am Weihnachtsabend
Details
Das in Österreich komponierte »Stille Nacht, heilige Nacht« gilt als bekanntestes Weihnachtslied der Welt. Der mexikanische Startenor Rolando Villazón singt das Lied an dem Ort, an dem es am Weihnachtsabend 1818 erstmals gesungen wurde: in Oberndorf bei Salzburg. Zudem ist der Chor der Salzburger Festspiele, der Theater Kinderchor und das Quintett der Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg mit beliebten Weihnachtsweisen wie »Es wird scho glei dumpa« oder »Maria durch ein Dornwald ging« zu erleben.
- Sa, 13.08.2022, 19:10-20:00 Uhr
3Sat - Magazin
Kulturzeit extra: Salzburger Festspiele 2022
Oper und Theater in Zeiten des KriegesSa, 13.08.2022, 22:00-01:15 UhrORF 2 Europe - Oper | Salzburger Festspiele 2022
Giacomo Puccini: »Il trittico«
Salzburger Festspiele 2022Sa, 13.08.2022, 22:20-23:05 Uhr3Sat - Dokumentation | Oper
Madame Butterfly
Grenzenlose Sehnsucht am BodenseeSo, 14.08.2022, 05:00-07:10 UhrArte - Neue Musik | Oper
Universe, Incomplete
Christoph Marthaler inszeniert Charles IvesSo, 14.08.2022, 07:55-08:25 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Harfe
Der Klang des Lebens
Die Harfenistin Susanne WeinhöppelSo, 14.08.2022, 08:00-09:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Lied | Symphonie
Haitink dirigiert Mahler und Schostakowitsch
Mit Christian Gerhaher (Bariton)