Details
Jede Geige hat ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Klang. Und das gilt auch für alle anderen Streichinstrumente. Nicht nur der Korpus des jeweiligen Instruments ist dafür verantwortlich – obwohl man das
Details
Jede Geige hat ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Klang. Und das gilt auch für alle anderen Streichinstrumente. Nicht nur der Korpus des jeweiligen Instruments ist dafür verantwortlich – obwohl man das meinen könnte, wenn von der herausragenden Qualität einer »Stradivari« oder »Guarneri« geschwärmt wird. Auch der Geigenbogen, beziehungsweise dessen Beschaffenheit, hat einen wesentlichen Anteil am Klang des Instruments.
Wertvolle Materialien wie Perlmutt, Elfenbein, Gold, Silber, Ebenholz, Walfischknochen und Schildpatt wurden und werden dabei verarbeitet. Die Herstellung exklusiver Streichbögen ist immer noch echte Handwerkskunst, fast alle Arbeitsschritte werden in Handarbeit ausgeführt. Für die Stange wird seit mehr als 200 Jahren das brasilianische Fernambukholz verwendet.
- So, 05.02.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er JahreMo, 06.02.2023, 00:40-01:25 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
La Folle Journée Nantes 2021
Licht und Anmut, Bach und Mozart