
Details
Eine »Romeo und Julia«-Oper ohne »Balkonszene« und eine Frau, die den Romeo singt: Vincenzo Bellinis Deutung des Shakespeare’schen Stoffes ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Nicht zuletzt auch deshalb, weil der junge
Details
Eine »Romeo und Julia«-Oper ohne »Balkonszene« und eine Frau, die den Romeo singt: Vincenzo Bellinis Deutung des Shakespeare’schen Stoffes ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert.
Nicht zuletzt auch deshalb, weil der junge Komponist mit seiner Oper »I Capuleti e i Montecchi« seinem Publikum die vielleicht bewegendste Schlussszene im bisherigen Opernrepertoire schenkte: Romeo und Julia dürfen gemeinsam sterben.
Das Opernhaus Zürich hat für das berühmteste Liebespaar der Welt formidable Stimmen gewinnen können: In der neuen Bellini-Inszenierung ist mit Joyce DiDonato als Romeo eine Mezzosopranistin der Extraklasse zu hören. An ihrer Seite stellt sich die ukrainische Sopranistin Olga Kulchynska als Giulietta vor.
Generalmusikdirektor Fabio Luisi und Regisseur Christof Loy setzen ihren Bellini-Zyklus nach »La Straniera« mit diesem ergreifenden Werk des Belcanto fort.
Romeo Joyce DiDonato (Mezzosopran)
Giulietta Olga Kulchynska (Sopran)
- Di, 28.03.2023, 00:30-01:10 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert in Luzern
Johannes Brahms - 2. SymphonieDi, 28.03.2023, 05:15-06:15 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Passion Piano
David Fray – Rudolf Buchbinder – Lucas DebargueDi, 28.03.2023, 06:15-07:10 UhrArte - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereDo, 30.03.2023, 05:00-05:50 UhrArte - Klavier | Konzert
Clara Schumann: Klavierkonzert a-Moll
Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons, Lauma SkrideDo, 30.03.2023, 23:10-23:55 UhrMDR Fernsehen - Doku | Klavier | Komponist
Rachmaninow – Klang einer russischen Seele
Film von Peter RosenDo, 30.03.2023, 23:55-00:40 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Sergej Rachmaninow in Dresden
Sächsischen Staatskapelle, Antonio Pappano