
Details
Film von Stefanie Herrmansdörfer und Wolfgang Horn Mit seinem Tanzstück »Vertikal« trotzt der französische Choreograf Mourad Merzouki den Gesetzen der Schwerkraft: Er lässt seine Tanzcompagnie fliegen und sprengt die Grenzen des
Details
Film von Stefanie Herrmansdörfer und Wolfgang Horn
Mit seinem Tanzstück »Vertikal« trotzt der französische Choreograf Mourad Merzouki den Gesetzen der Schwerkraft: Er lässt seine Tanzcompagnie fliegen und sprengt die Grenzen des Bühnenraums.
Die Dokumentation erzählt Merzoukis Werdegang bis hin zu einem der gefragtesten Choreografen Frankreichs, gibt Einblicke in die Schwierigkeiten und die Schönheit des fliegenden Tanzes und zeigt die magischen Bilder einer dreidimensionalen Hip-Hop-Choreografie.
Mourad Merzouki war Boxer, Artist und vor allem Hip-Hop-Tänzer. In seiner Arbeit vermischt er die unterschiedlichsten Disziplinen miteinander: zeitgenössischer Tanz, Akrobatik und Kampfkunst.
In seinem Stück »Vertikal« vermengt Mourad Merzouki die Energie des Hip-Hop-Tanzes mit der Poesie der Luftakrobatik und erzeugt so eine Illusion von Leichtigkeit. Durch verschiedene Seile und Vorrichtungen lässt er die Tänzerinnen und Tänzer seiner Compagnie »Käfig« vom Boden abheben. Er ermöglicht ihnen, zu fliegen und den gesamten Bühnenraum zu erobern. Sie agieren abwechselnd mal als Wurzel auf dem Boden und mal als Marionette am Seil hängend, animiert und bewegt durch das Gegengewicht des Partners. Das verleiht dem Hip-Hop eine ganz neue Dimension. Dieser so stark am Boden verhaftete Tanzstil verwandelt sich zu einem atemberaubenden Spektakel. Mit einer Partitur aus Streicherklängen und Elektrobeats gestaltet der Komponist Armand Amar neue Klänge für den Raum und behält doch das Vokabular des Hip-Hops bei.
Das Wort »Käfig« steht im Widerspruch zu all dem, wofür Mourad Merzouki steht. Doch das Gefühl des Eingesperrtseins beschrieb seine Empfindungen als junger Mann so gut, dass er diesen Namen später für seine eigene Compagnie wählte. Er wuchs als eines von sieben Geschwistern in St. Priest, einem Vorort von Lyon, auf. Die Treppenhäuser der Wohnblocks waren seine ersten Probenräume. Er wollte der Enge entfliehen, den Käfig verlassen. Der Tanz war seine Rettung. Seit bald 30 Jahren reformiert er die Tanzstile des Hip-Hops und bringt sie auf die großen Bühnen, auch außerhalb Europas. Merzouki verbindet Breakdance, Popping, Locking und Co. mit Barockmusik, Boxkampf oder, wie in »Vertikal«, mit Luftakrobatik.
Es geht ihm immer darum, den Tanz herauszufordern. Er mischt die Disziplinen und experimentiert mit immer neuen Techniken: Jede seiner Arbeiten ist ein Clash der Stile. Zeitgenössischer Tanz aus einer bisher ungekannten Perspektive: »Vertikal«.
- Sa, 02.12.2023, 05:30-06:00 Uhr
SWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy Jourdain