Samstag, 12.09.2020 20:15-22:35 Uhr3Sat - Oper
Verdi in Verona
Die Highlights aus der Arena

Details
Die Arena di Verona ist bekannt für ihre eindrucksvollen Opern-Inszenierungen. Doch coronabedingt entfallen die Festspiele im Jahr 2020. – 3sat zeigt die Opern-Highlights der Vorjahre. »Nabucco«, »Aida«, »Un ballo in
Details
Die Arena di Verona ist bekannt für ihre eindrucksvollen Opern-Inszenierungen. Doch coronabedingt entfallen die Festspiele im Jahr 2020. – 3sat zeigt die Opern-Highlights der Vorjahre. »Nabucco«, »Aida«, »Un ballo in maschera« und »Il trovatore«: Die Höhepunkte der Verdi-Opern, alle monumental in der Arena di Verona inszeniert, werden von Vivian Perkovic aus der leeren Arena, einer der spektakulärsten Open-Air-Bühnen der Welt, präsentiert.
Giuseppe Verdi hat über 30 Opern geschrieben und damit ein Jahrhundertwerk hinterlassen. Mehr noch: Der italienische Komponist hat mit seinem Schaffen eine ganze Kunstform geprägt – und damit auch das Repertoire der Aufführungen in der Arena di Verona. Die ersten Opernfestspiele in Verona wurden 1913 mit einer Inszenierung von Verdis »Aida« eröffnet, genau zum 100. Geburtstag des italienischen Komponisten. Verona und Verdi sind also eng miteinander verbunden – seine Werke sind seit jeher fester Bestandteil der Festspiele in der italienischen Stadt.
3sat zeigt die Höhepunkte von vier großen Verdi-Opern, die in den vergangenen Jahren in der Arena di Verona inszeniert wurden. Mit dabei sind die bekanntesten Arien und populärsten Hymnen aus »Nabucco« (2007), »Aida« (2012), »Un ballo in maschera« (2014) und »Il trovatore« (2019) mit der einzigartigen Anna Netrebko, die 2019 ihr Debüt in Verona gab.
Vivian Perkovic führt durch die Highlight-Sendung, stellt den Komponisten Verdi und die spannendsten Fakten rund um die vier Opern und deren Entstehungsgeschichte vor.
- Do, 09.02.2023, 05:00-05:45 Uhr
Arte - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Schumann
Sommerfestspiele Baden-Baden 2022Sa, 11.02.2023, 04:50-05:25 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 12.02.2023, 07:15-08:05 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Neue Musik | Violoncello
Play and conduct: Nicolas Altstaedt
Werke von Haydn, Ligeti und VeressSo, 12.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Ravel und Franck
Schleswig-Holstein Musik Festival 2017So, 12.02.2023, 08:05-08:50 Uhrhr-fernsehen - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 12.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Oper
SWR Junge Opernstars 2022
Konzert aus der Fruchthalle Kaiserslautern