
Details
Zwei ergreifende spätromantische Kompositionen des 20. Jahrhunderts: Der russische Dirigent Valery Gergiev und die ihm treu ergebenen Münchner Philharmoniker schließen sich für einen Abend mit der Sängerin Diana Damrau zusammen
Details
Zwei ergreifende spätromantische Kompositionen des 20. Jahrhunderts: Der russische Dirigent Valery Gergiev und die ihm treu ergebenen Münchner Philharmoniker schließen sich für einen Abend mit der Sängerin Diana Damrau zusammen und interpretieren in der Pariser Philharmonie »Vier letzte Lieder« von Richard Strauss und Gustav Mahlers 5. Symphonie.
»Vier letzte Lieder« ist in gewisser Weise das musikalische Testament des Komponisten. Sie sind komponiert für Sopran und Orchester und sind ein musikalischer Streifzug durch den Lebenszyklus, vom Frühling bis zum Abendrot – ein bewegender Abgesang auf das Leben. Strauss schrieb das Werk im Alter von 84 Jahren und hat seine Aufführung niemals erlebt: Es wurde 1950 das erste Mal gesungen. Dieses Spätwerk gilt auch als letztes Werk der Postromantik. Seine vielfältigen Nuancen arbeitet Sopranistin Diana Damrau mit viel Feingefühl heraus.
Gustav Mahlers zwischen 1901 und 1902 entstandene 5. Symphonie ist dagegen eher düster. Sie stellt einen Wendepunkt in Mahlers Werk dar, der hier gänzlich auf Gesangsstimmen verzichtet. Der Komponist war zum Zeitpunkt ihres Entstehens künstlerischer Leiter an der Wiener Oper und sprühte auf dem Gipfel seiner Karriere geradezu vor kreativer Energie. Filmfreunde werden in dem Werk die Musik zu Viscontis berühmtem Film »Tod in Venedig« wiedererkennen. Unter der Leitung von Valery Gergiev erreicht die Partitur ihre ganze Kraft und eine große Tragweite.
Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev
Diana Damrau (Sopran)
Richard Strauss: »Vier letzte Lieder«
Gustav Mahler: 5. Symphonie
Pariser Philharmonie 2020
Arte Concert: Online vom 22. November 2020 bis 24. November 2021
- Do, 30.11.2023, 09:45-10:00 Uhr
ARD-alpha - Dokumentation
Wie entsteht ein Konzert?
Schulfernsehen: Klassik am OdeonsplatzDo, 30.11.2023, 11:05-11:30 UhrORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Theresa Sayuri Brunner und Adrian ErödDo, 30.11.2023, 23:40-00:55 UhrMDR Fernsehen - Klavier | Klavierabend
András Schiff spielt Bach, Beethoven, Schubert
Konzert aus der Anna Amalia Bibliothek WeimarFr, 01.12.2023, 03:50-04:00 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 02.12.2023, 05:30-06:00 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR Vokalensemble