Details
Der Internationale Musikwettbewerb der ARD startet heuer in seiner 70. Ausgabe. »ttt-extra« wird zu diesem Anlass mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor wie hinter den Kulissen begleiten, sowie auch zurück auf
Details
Der Internationale Musikwettbewerb der ARD startet heuer in seiner 70. Ausgabe. »ttt-extra« wird zu diesem Anlass mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor wie hinter den Kulissen begleiten, sowie auch zurück auf mehrere Jahre und Jahrzehnte blicken. Ein Rückblich wegen des Jubiläums, aber auch, weil dieses Jahr ein besonderes ist: Durch Corona fiel der Wettbewerb 2020 aus und findet heuer unter erschwerten Bedingungen statt. Die jungen Musikerinnen und Musiker arbeiten mehr für sich, sind fokussierter auf sich. Erst für die Finalrunden wird Publikum erwartet, die Kontaktmöglichkeiten unter den Künstlern sind eingeschränkter als sonst – es ist also ein einsamerer Wettbewerb.
Neben der aktuellen Begleitung will der Film auch Fragen beantworten: Wie verändert die Corona-Situation eine Darbietung? Was heißt es für junge Leute in Corona-Zeiten für den Markt bereit zu sein? Wie hoch ist das Risiko? Aber natürlich auch: Inwiefern trägt die Begeisterung, der Drang zu Musizieren über alle Hindernisse? Denn eines eint die Gewinnerinnen und Gewinner dieses Wettbewerbs mit ihren Vorgängern: Sie sind einsame klasse.
- Di, 22.04.2025, 00:00-00:55 Uhr
BR Fernsehen - Dokumentation | Komponist | Neue Musik
Luigi Nono – Der Klang der Utopie
Film von Thomas von SteinaeckerDo, 24.04.2025, 23:10-00:25 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Violine
Ravel, Mozart und Mayer
MDR-Sinfonieorchester, Michael Balke, Mohamed Hiber (Violine)Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45