Details
Der vielfach preisgekrönte Schweizer Choreograph Martin Schläpfer erzählt die märchenhafte Geschichte über das Erwachsenwerden in seiner hochexpressiven Tanzsprache. In der bildstarken Verfilmung Peter Schönhofers ist das im Juni 2018 mit
Details
Der vielfach preisgekrönte Schweizer Choreograph Martin Schläpfer erzählt die märchenhafte Geschichte über das Erwachsenwerden in seiner hochexpressiven Tanzsprache. In der bildstarken Verfilmung Peter Schönhofers ist das im Juni 2018 mit dem Ballett am Rhein und den Düsseldorfer Symphonikern unter der Leitung von Axel Kober uraufgeführte Werk nun im Fernsehen zu erleben.
Choreographie: Martin Schläpfer
Bühnenbild: Florian Etti
Licht: Stefan Bolliger
Düsseldorfer Symphoniker, Axel Kober
Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg
Mit Marcos Menha (Siegfried), Marlúcia do Amaral (Odette), Camille Andriot (Odile), Virginia Segarra Vidal (Siegfrieds Mutter), Chidozie Nzerem (Zeremonienmeister), Alexandre Simões (Benno), Claudine Schoch, Julie Thirault (Hofdamen), Brice Asnar, Rubén Cabaleiro Campo, Daniel Vizcayo (Siegfrieds Freunde), Aleksandra Liashenko, Feline van Dijken, Sonia Dvořák (Prinzessinnen), Alexandra Inculet, Irene Vaqueiro (Hofstaat), Young Soon Hue (Odettes Stiefmutter), Sonny Locsin (Rotbart), Boris Randzio (Odettes Großvater)
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps