Details
Der »Nussknacker« ist eines der meistgespielten Werke der Ballettliteratur und hat 2012 in der Fassung von Rudolf Nurejew wieder Einzug in den Spielplan der Wiener Staatsoper gehalten. In den Hauptrollen tanzen
Details
Der »Nussknacker« ist eines der meistgespielten Werke der Ballettliteratur und hat 2012 in der Fassung von Rudolf Nurejew wieder Einzug in den Spielplan der Wiener Staatsoper gehalten.
In den Hauptrollen tanzen Liudmila Konovalova, Erste Solotänzerin, und Vladimir Shishov, damals Erster Solotänzer des Wiener Staatsballetts.
Die Einstudierung lag in den Händen von Aleth Francillon, der ehemaligen Tänzerin und Probenleiterin an der Pariser Oper, und von Manuel Legris. Das Orchester der Wiener Staatsoper spielt unter der Leitung von Paul Connelly.
- Do, 02.02.2023, 23:55-01:30 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er Jahre