
Details
Die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung von Chefdirigent Karel Mark Chichon spielt weltbekannte Werke des russischen Komponisten Peter Tschaikowski. Den Anfang macht der Walzer aus dem Ballett »Schwanensee«, op.
Details
Die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung von Chefdirigent Karel Mark Chichon spielt weltbekannte Werke des russischen Komponisten Peter Tschaikowski. Den Anfang macht der Walzer aus dem Ballett »Schwanensee«, op. 20 – eines der beliebtesten Konzertstücke aus dem Ballettrepertoire Tschaikowskis.
Sein Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 35, komponierte er innerhalb von vier Wochen. Der Komponist empfand sein Werk selbst als »frisch und leicht, mit pikanten Rhythmen und harmonischen Melodien«. Der Moskauer Violinist Sergej Krylov setzt diese Attribute mit großer Begeisterung in seinem Spiel um.
- So, 11.06.2023, 07:15-08:05 Uhr
hr-fernsehen - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Wagner-Legende Waltraud Meier
Film von Annette SchreierSo, 11.06.2023, 08:00-08:40 UhrNDR - Klavier | Konzert
Festkonzert in Wismar
Yeol Eum Son spielt Beethovens Klavierkonzert Nr. 4So, 11.06.2023, 08:05-08:40 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Overtüre
Klassik-Matinée: Wagner-Welten
Auszüge aus Wagners ŒuvreSo, 11.06.2023, 08:40-08:55 UhrNDR - Kammermusik
Beethoven und Tschaikowski
Lübecker Cello Ensemble und Das Joachim QuartettSo, 11.06.2023, 08:55-09:00 UhrNDR - Kammermusik
Johannes Brahms: Quartett Nr. 1
Ausschnitte aus: Junge Klassik-Version 4.0