
Details
2021 stellte Marcos Morau beim Festival von Avignon Sonoma vor. Dornröschen, die neuste Schöpfung des aus Valencia stammenden Choreografen, ist eine Auftragsproduktion für das Ballett der Oper von Lyon. Marcos Morau
Details
2021 stellte Marcos Morau beim Festival von Avignon Sonoma vor. Dornröschen, die neuste Schöpfung des aus Valencia stammenden Choreografen, ist eine Auftragsproduktion für das Ballett der Oper von Lyon.
Marcos Morau interpretiert Tschaikowskis berühmte Ballettmusik aus dem Jahr 1890 mit fünfzehn Tänzerinnen und Tänzern neu. In einem schlicht inszenierten Rahmen verschmelzen klassische Musik und zeitgenössischer Tanz, Überschwang und Ermattung zu einem einzigartigen Werk, dessen roter Faden das Thema Zeit ist.
Die Inszenierung spielt mit der Zeit, streckt und verdreht sie. Sie ist das Gerüst, in dem sich Abstraktes und Konkretes, Geometrisches und Organisches zu einer Vielfalt von Formen, Bildern verbinden und geisterhafte Figuren miteinander agieren.
Oper von Lyon, 24. November 2022
- So, 04.06.2023, 17:35-18:25 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Konzert | Requiem
Jordi Savall dirigiert Mozarts Requiem
Mozartwoche Salzburg 2023So, 04.06.2023, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 2 c-Moll »Auferstehung«Mo, 05.06.2023, 00:35-03:10 UhrArte - Oper
Giuseppe Verdi: »Aida«
Sondra Radvanovsky, Ksenia Dudnikova, Jonas Kaufmann, Ludovic TézierDi, 06.06.2023, 00:00-00:40 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Eötvös dirigiert Lachenmann
My Melodies« für acht Hörner und OrchesterDo, 08.06.2023, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation
Yannick Nézet-Séguin
Film von Christiaan van SchermbeekDo, 08.06.2023, 20:15-22:45 UhrBR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022