Details
Der Dokumentarfilm von Iva Švarcová und Malte Ludin taucht tief in das Innerste eines der berühmtesten Klangkörper der Welt – in das Wiener Symphonieorchester. Die Kamera begleitet Musiker und Musikerinnen
Details
Der Dokumentarfilm von Iva Švarcová und Malte Ludin taucht tief in das Innerste eines der berühmtesten Klangkörper der Welt – in das Wiener Symphonieorchester. Die Kamera begleitet Musiker und Musikerinnen durch erschöpfende Vorarbeiten, herausfordernde Proben und berauschende Vorstellungen. Nach und nach erschließt sich die Gedanken-, Gefühls- und Arbeitswelt der Orchestermitglieder und damit auch Glück und Tragik ihres Berufs. Selbst Privates bleibt nicht ausgespart, wenn sich etwa Partnerschaft völlig dem Zeitplan eines Musikers unterordnen muss. Ein Film über den »Wiener Klang« – grandiose Musik und große Gefühle.
- Mo, 24.03.2025, 01:45-03:15 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Oratorium | Passion
Johann Sebastian Bach – Geistliche Musik
Geburt, Leidensweg, AuferstehungDi, 25.03.2025, 00:00-00:50 UhrBR Fernsehen - Konzert | Serenade
Robin Ticciati dirigiert Brahms
Serenade Nr. 1Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 UhrORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, Opernmagier