
Details
Joseph Haydn, der Komponist aus der österreichischen Provinz, hatte bei seinem ersten London-Aufenthalt die Spitze der englischen Gesellschaft im Sturm erobert. Die Verleihung der Ehrendoktorwürde war daher nur das Tüpfelchen
Details
Joseph Haydn, der Komponist aus der österreichischen Provinz, hatte bei seinem ersten London-Aufenthalt die Spitze der englischen Gesellschaft im Sturm erobert. Die Verleihung der Ehrendoktorwürde war daher nur das Tüpfelchen auf dem i. Drei Tage lang hatte man Haydn in Oxford gefeiert. Und in den verschiedenen Festkonzerten soll auch jene G-Dur-Sinfonie erklungen sein, die seither den Beinamen »Oxford« trägt. Auch als Vokalkomponist zeigte Haydn sein ganzes Können. Beim Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2016 gab die gefeierte französische Mezzosopranistin Marianne Crebassa Haydns Kantate »Berenice, che fai?« zum Besten.
NDR Elbphilharmonie Orchester, Thomas Hengelbrock
Marianne Crebassa (Mezzosopran)
Joseph Haydn
– Sinfonie G-Dur Hob. I:92
– Kantate »Berenice, che fai?
Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck, Juli 2016
- Do, 08.06.2023, 09:50-10:45 Uhr
ORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation
Yannick Nézet-Séguin
Film von Christiaan van SchermbeekDo, 08.06.2023, 20:15-22:45 UhrBR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022Do, 08.06.2023, 21:45-23:20 Uhr3Sat - Konzert
Sommernachtskonzert Schönbrunn 2023
Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-SéguinFr, 09.06.2023, 03:50-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig