Details
Der blinde italienische Tenor Andrea Bocelli erzählt seine Lebensgeschichte und nutzt dazu das Alter Ego Amos Bardi. Eine faszinierende Geschichte über einen herausragenden Opernsänger. Geboren mit einer schweren Augenkrankheit, die
Details
Der blinde italienische Tenor Andrea Bocelli erzählt seine Lebensgeschichte und nutzt dazu das Alter Ego Amos Bardi. Eine faszinierende Geschichte über einen herausragenden Opernsänger. Geboren mit einer schweren Augenkrankheit, die schließlich zu seiner Erblindung führt, erhebt sich Bardi dennoch über die Anstrengungen, angetrieben von seiner Leidenschaft für die Musik. – Der Spielfilm basiert auf der Autobiografie Andrea Bocellis.
Mit »Time to Say Goodbye« schrieb Andrea Bocelli Musikgeschichte. Mit seinen Liedern feiert er noch heute Welterfolge.
- Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr
3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45So, 27.04.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Symphonie
Die Macht der Musik
200 Jahre Beethovens NeunteSo, 27.04.2025, 10:10-10:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Viola
Das BRSO mit Simon Rattle und Timothy Ridout
Werke von Dvořák, Martinů und JanáčekSo, 27.04.2025, 23:25-00:25 UhrArte - Alte Musik | Dokumentation | Komponist
Orlando di Lasso
Ein Komponistenleben der RenaissanceMo, 28.04.2025, 00:25-02:35 UhrArte - Ballett | Geistliche Musik | Passion | Tanz
Sasha Waltz: Bachs Johannes-Passion
Eine Choreographie zum 300. Jahrestag der Uraufführung