
Details
Das erste Abonnementkonzert der Saison 2021/2022 eröffnete das SWR Symphonieorchester im September unter der Leitung seines Chefdirigenten Teodor Currentzis. Er hat sich für ein reines Prokofjew-Programm entschieden. Prokofjews drittes Klavierkonzert ist
Details
Das erste Abonnementkonzert der Saison 2021/2022 eröffnete das SWR Symphonieorchester im September unter der Leitung seines Chefdirigenten Teodor Currentzis. Er hat sich für ein reines Prokofjew-Programm entschieden.
Prokofjews drittes Klavierkonzert ist sein erfolgreichstes, eines der bedeutendsten seiner Gattung und bei den Pianisten ungeheuer beliebt. Prokofjew selbst hat es seit der Uraufführung am 16. Dezember 1921 in Chicago vielfach öffentlich gespielt.
Seine fünfte Sinfonie entstand im Sommer 1944 auf dem Land bei Iwanowo, 250 km nordöstlich von Moskau. Sie ist wohl die zugänglichste unter seinen Sinfonien. Sie leistet sich gerade so viel Modernität, um auch ungeübte Hörer nicht zu verschrecken.
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Yulianna Avdeeva (Klavier)
Sergej Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26
Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Konzert vom 10. September 2021 in der Stuttgart Liederhalle
- Sa, 03.06.2023, 20:15-21:05 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-MollSa, 03.06.2023, 21:05-21:55 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 5 e-MollSo, 04.06.2023, 08:00-09:30 UhrSWR Fernsehen - Klavier | Konzert | Symphonische Dichtung
Currentzis dirigiert Prokofjew, Strawinsky und Ravel
Mit Yulianna Avdeeva (Klavier)So, 04.06.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 4