Details
SWR Symphonieorchester Konzert vom 14.2.2020 in der Liederhalle Stuttgart »Scheußlich!« Das Urteil war bei Mahlers ins Extrem gehender Musik nachvollbar. Aber Kollege Strauss sagte bei der Berliner Uraufführung in der
Details
SWR Symphonieorchester Konzert vom 14.2.2020 in der Liederhalle Stuttgart
»Scheußlich!« Das Urteil war bei Mahlers ins Extrem gehender Musik nachvollbar. Aber Kollege Strauss sagte bei der Berliner Uraufführung in der Loge zu dem Kritiker neben ihm das Entscheidende: »… es gibt keine Grenzen des musikalischen Ausdrucks.« Darum ging es. Und darum geht es in diesem Konzert. Grenzen werden gesucht und überschritten, das Äußerste wird angestrebt, um schließlich den Durchbruch zu finden. Wer darauf aus ist, muss den Tod ins Auge fassen, die Grenze, die uns allen gegeben ist. Wenn man so will, sind Strauss und Mahler Antipoden: hier ein Alleskönner, dort ein Kämpfer.
- Di, 31.01.2023, 00:00-01:05 Uhr
BR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Krieg und Frieden
Chor des Bayerischen Rundfunks, Howard ArmanDo, 02.02.2023, 23:55-01:30 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«