Mittwoch, 11.03.2020 21:50-22:40 Uhr
- Doku
Tanz, Macht, Missbrauch
Das Ende des Schweigens?
Details
Kurz nachdem der Hashtag #MeToo im Jahr 2017 durch die sozialen Netzwerke ging, wurden auch die ersten Vorwürfe von sexuellen Übergriffen in der Tanz- und Ballettwelt bekannt. Die Dokumentation zeigt,
Details
Kurz nachdem der Hashtag #MeToo im Jahr 2017 durch die sozialen Netzwerke ging, wurden auch die ersten Vorwürfe von sexuellen Übergriffen in der Tanz- und Ballettwelt bekannt. Die Dokumentation zeigt, wie sehr die körperlichste der Bühnenkünste für Missbrauch anfällig ist, blickt in die Geschichte des Tanzes und zeigt die Arbeit des Scottish Ballet, dessen Mitglieder einen neuen Weg eingeschlagen haben.
- So, 01.10.2023, 07:55-08:50 Uhr
WDR Fernsehen - Crossover | Konzert | Lied
Juan Diego Flórez – Bésame mucho
Lieder aus LateinamerikaSo, 01.10.2023, 08:00-09:30 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Violine
Michael Sanderling dirigiert
Werke von Hindemith, Strawinsky, RegerSo, 01.10.2023, 08:00-08:35 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Jansons dirigiert Brahms
Symphonie Nr. 2 D-DurSo, 01.10.2023, 08:35-09:00 UhrNDR - Konzert
Werke von Bach und Schubert
Für Orchester gesetzt von Anton WebernSo, 01.10.2023, 08:50-09:45 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Violoncello
Luka Šulić spielt Vivaldi
Die vier JahreszeitenSo, 01.10.2023, 09:05-10:40 UhrORF 2 Europe - Klavier | Konzert | Symphonie
Konzert der Wiener Philharmoniker aus Prag
Mit Igor Levit (Klavier)So, 01.10.2023, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | Konzert
Mirga Gražinyte-Tyla dirigiert Mozart
Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur