
Details
Erik Saties Musik ist zutiefst nostalgisch, versetzt mit einer Prise schwarzen Humors. Die Tonfolge verrät einen freien, wagemutigen und zugleich sensiblen Geist – und der ist bis heute in den
Details
Erik Saties Musik ist zutiefst nostalgisch, versetzt mit einer Prise schwarzen Humors. Die Tonfolge verrät einen freien, wagemutigen und zugleich sensiblen Geist – und der ist bis heute in den Straßen von Montmartre zu spüren. Auf dem berühmten Hügel mitten in Paris begann der Pianist und Komponist der weltbekannten »Gymnopédies« Ende des 19. Jahrhunderts seine große Karriere.
- Sa, 13.08.2022, 05:50-06:10 Uhr
ORF 2 Europe - Magazin
JedermannJedefrau 3/4
Das Salzburger Festspielmagazin 2022Sa, 13.08.2022, 19:10-20:00 Uhr3Sat - Magazin
Kulturzeit extra: Salzburger Festspiele 2022
Oper und Theater in Zeiten des KriegesSa, 13.08.2022, 22:00-01:15 UhrORF 2 Europe - Oper | Salzburger Festspiele 2022
Giacomo Puccini: »Il trittico«
Salzburger Festspiele 2022Sa, 13.08.2022, 22:20-23:05 Uhr3Sat - Dokumentation | Oper
Madame Butterfly
Grenzenlose Sehnsucht am BodenseeSo, 14.08.2022, 05:00-07:10 UhrArte - Neue Musik | Oper
Universe, Incomplete
Christoph Marthaler inszeniert Charles IvesSo, 14.08.2022, 07:55-08:25 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Harfe
Der Klang des Lebens
Die Harfenistin Susanne Weinhöppel