Details
In »Sonate für zwei« will es Moderatorin Nina Mavis Brunner von Pianist Lev Vinocour genau wissen: Warum wurde ausgerechnet Beethovens »Mondscheinsonate« zum bekanntesten Evergreen der Klassik? Kaum ein Klavierwerk ist
Details
In »Sonate für zwei« will es Moderatorin Nina Mavis Brunner von Pianist Lev Vinocour genau wissen: Warum wurde ausgerechnet Beethovens »Mondscheinsonate« zum bekanntesten Evergreen der Klassik?
Kaum ein Klavierwerk ist so bekannt wie dieses. Doch welche musikalischen Neuerungen hat es gebracht und welche Geschichten stecken hinter dem Meisterwerk? Die Sonate führt die beiden an den Vierwaldstättersee, ohne den sie ihren markanten Namen nicht hätte.
Mit dabei: der Konzertflügel, an dem Vinocour im Gespräch mit Nina Marvis Brunner das »Opus 27, Nr. 2« ergründet. Außerdem lässt Vinocour unterschiedliche Interpretationsweisen des Werks erklingen, das sowohl als »Faust«-Komposition aber auch als musikalische Adaption von »Romeo und Julia« verstanden wurde.
Es geht um musikalische Innovationen, Leitmotive, kompositorische Details, und die Frage, was das Werk die Menschen heute noch angeht.
- Sa, 20.08.2022, 05:45-06:05 Uhr
ORF 2 Europe - Magazin
JedermannJedefrau 4/4
Das Salzburger Festspielmagazin 2022Sa, 20.08.2022, 18:30-19:00 Uhrrbb - Dokumentation | Oper
Händel vorm Schweinestall
Film von Silke CöllnSa, 20.08.2022, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Oper | Salzburger Festspiele 2022
Leoš Janácek: Kát’a Kabanová
Salzburger Festspiele 2022Sa, 20.08.2022, 22:05-23:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie | Violine
Klassik am Odeonsplatz 2022
Daniel Harding und Leonidas KavakosSo, 21.08.2022, 08:00-08:50 UhrNDR - Geistliche Musik | Konzert | Symphonie
Schleswig-Holstein Musik Festival 2019 2/2
Werke von Bach und BrahmsSo, 21.08.2022, 08:50-09:00 UhrNDR - Konzert | Violine
Pablo de Sarasate: Zigeunerweisen
Mila Georgieva (Violine)So, 21.08.2022, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Fuoco Sacro
Suche nach dem heiligen Feuer des Gesangs