
Details
Zum 100. Geburtstag von Emmerich Smola (1922-2011) zeigt das SWR Fernsehen ein Portrait des Dirigenten. Emmerich Smola war ab 1948 Chefdirigent des unter der französischen Militärregierung neugegründeten Funkorchesters Kaiserslautern. Nach
Details
Zum 100. Geburtstag von Emmerich Smola (1922-2011) zeigt das SWR Fernsehen ein Portrait des Dirigenten. Emmerich Smola war ab 1948 Chefdirigent des unter der französischen Militärregierung neugegründeten Funkorchesters Kaiserslautern. Nach der Fusion mit dem Unterhaltungsorchester Koblenz 1951 im Rahmen einer Senderumstrukturierung war er bis 1987 Chefdirigent des Rundfunkorchesters des Südwestfunks. Darüber hinaus leitete er das Studio Kaiserslautern des damaligen Südwestfunks.
«Das Radio war an – und da war Smola«. Dieser Satz prägt die Erinnerung von Generationen von RadiohörerInnen. Die Doku begleitet Emmerich Smola an die Orte seiner Kindheit im böhmischen Bergreichenstein. ZeitzeugInnen kommen zu Wort: Anneliese Rothenberger und Ingeborg Hallstein, Sportreporter Rudi Michel, selbst eine »Radio-Legende«, sowie die HörerInnen seiner Sendungen.
- So, 11.06.2023, 07:15-08:05 Uhr
hr-fernsehen - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Wagner-Legende Waltraud Meier
Film von Annette SchreierSo, 11.06.2023, 08:00-08:40 UhrNDR - Klavier | Konzert
Festkonzert in Wismar
Yeol Eum Son spielt Beethovens Klavierkonzert Nr. 4So, 11.06.2023, 08:05-08:40 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Overtüre
Klassik-Matinée: Wagner-Welten
Auszüge aus Wagners ŒuvreSo, 11.06.2023, 08:40-08:55 UhrNDR - Kammermusik
Beethoven und Tschaikowski
Lübecker Cello Ensemble und Das Joachim QuartettSo, 11.06.2023, 08:55-09:00 UhrNDR - Kammermusik
Johannes Brahms: Quartett Nr. 1
Ausschnitte aus: Junge Klassik-Version 4.0