
Details
Olivier Messiaen, Organist und Komponist, erhält 1963 vom französischen Staat den Auftrag zu einer Gedenkmusik für die Toten beider Weltkriege. Der tief gläubige Katholik vertraut auf die christliche Verheißung der
Details
Olivier Messiaen, Organist und Komponist, erhält 1963 vom französischen Staat den Auftrag zu einer Gedenkmusik für die Toten beider Weltkriege. Der tief gläubige Katholik vertraut auf die christliche Verheißung der Auferstehung, findet neue musikalische Kräfte, auch in der Natur und – weit jenseits des Abendlands – in Indien.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Rattle
Olivier Messiaen: »Et exspecto resurrectionem mortuorum« für Holz- und Blechbläser und Metallschlaginstrumente (1965)
München, Philharmonie im Gasteig, 06.03.2021
- Do, 08.06.2023, 20:15-22:45 Uhr
BR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022Do, 08.06.2023, 21:45-23:20 Uhr3Sat - Konzert
Sommernachtskonzert Schönbrunn 2023
Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-SéguinFr, 09.06.2023, 03:50-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 11.06.2023, 07:15-08:05 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Wagner-Legende Waltraud Meier
Film von Annette Schreier