Details
Sir Simon Rattle, ab der Saison 2023/24 Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, gab seinen Einstand in der Münchner Isarphilharmonie mit Mahlers Symphonie Nr. 9 im November 2021. In der
Details
Sir Simon Rattle, ab der Saison 2023/24 Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, gab seinen Einstand in der Münchner Isarphilharmonie mit Mahlers Symphonie Nr. 9 im November 2021. In der hochgelobten, trennscharfen wie wohl ausbalancierten Akustik des neu eröffneten Interimssaals für die Sanierungsphase des Gasteig-Komplexes kommen die Tugenden des BRSO zum Tragen. Mit hundertprozentigem Einsatz und jederzeit perfektionistischem Anspruch zelebrieren Musikerinnen und Musiker und Dirigent die Dramatik und Vielschichtigkeit dieses letzten vollendeten Werks Gustav Mahlers, das nach orchestralen Stürmen und Kontrasten von höchster Spannung in einem leise verhallenden Schluss letztlich zu Harmonie und Frieden findet.
- So, 20.04.2025, 07:55-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie | Symphonische Dichtung
Klassikmatinée: »Lobgesang«
Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-DurSo, 20.04.2025, 08:45-10:20 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung | Violoncello
Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025
Aus der Kölner Philharmonie vom 13.04.2025So, 20.04.2025, 09:10-10:15 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
W.A. Mozart: »Krönungsmesse«
Akamus und Chor des Bayerischen RundfunksSo, 20.04.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Oratorium
J. S. Bach: Oster-Oratorium BWV 249
Mit Vox Luminis aus EisenachSo, 20.04.2025, 21:45-23:05 UhrARD-alpha - Geistliche Musik | Messe
John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven
Missa Solemnis D-DurMo, 21.04.2025, 08:00-08:55 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Filmmusik
Hope on the Road
Auf der Suche nach dem Hollywood-SoundMo, 21.04.2025, 08:55-10:35 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Hope & Friends in Hollywood
Highlights aus 100 Jahren Filmmusik