
Details
Das »Konzert für Orchester« ist eine von Bartóks beliebtesten Kompositionen – ein Meisterwerk, voller Schmerz, voller Sehnsucht, voller Hoffnung. Bartók komponierte es 1943, kurz nach seiner Flucht vor dem Zweiten
Details
Das »Konzert für Orchester« ist eine von Bartóks beliebtesten Kompositionen – ein Meisterwerk, voller Schmerz, voller Sehnsucht, voller Hoffnung. Bartók komponierte es 1943, kurz nach seiner Flucht vor dem Zweiten Weltkrieg aus Ungarn in die USA. Ein Jahr später wurde das Stück vom Boston Symphony Orchestra unter Sergei Kussewizki mit großem Erfolg uraufgeführt. Kussewitzki hat das Stück auch bei dem durch Krankheit geschwächten Komponisten in Auftrag gegeben und nicht zuletzt dadurch für ein Glanzlicht in Bartóks letzten Lebensjahren gesorgt
Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Béla Bartók: Konzert für Orchester Sz 116
Festspielhaus Baden-Baden 14.04.2017
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist