
Details
Sir Georg Solti (1912 – 1997) gehörte zu den großen Dirigenten von absolutem Weltrang. Der vielseitige Musiker mit dem furiosen Temperament und dem Hang zu musikalischen Revolutionen wurde von Lehrern
Details
Sir Georg Solti (1912 – 1997) gehörte zu den großen Dirigenten von absolutem Weltrang. Der vielseitige Musiker mit dem furiosen Temperament und dem Hang zu musikalischen Revolutionen wurde von Lehrern wie Dohnányi, Kodályi, Bartók und Toscanini geprägt.
Eigentlich habe er die Karriere als Dirigent nichts anderem zu verdanken als seinem ausgeprägten Willen zur Macht, hat Solti in einem Interview bekannt. Wäre ihm das musikalische Talent abgegangen, so hätte er wohl Fabrikdirektor oder Politiker werden müssen. Dutzende von Schallplattenpreisen und Doktorentitel wurden ihm zuteil, die englische Königin erhob ihn 1971 in den Adelsstand.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Georg Solti
Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 10 e-Moll, op. 93
Aufzeichnung aus der Philharmonie am Gasteig vom 28.01.1992
- Do, 08.06.2023, 20:15-22:45 Uhr
BR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022Do, 08.06.2023, 21:45-23:20 Uhr3Sat - Konzert
Sommernachtskonzert Schönbrunn 2023
Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-SéguinFr, 09.06.2023, 03:50-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 11.06.2023, 07:15-08:05 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Wagner-Legende Waltraud Meier
Film von Annette Schreier