
Details
Sir Georg Solti (1912 – 1997) gehörte zu den großen Dirigenten von absolutem Weltrang. Der vielseitige Musiker mit dem furiosen Temperament und dem Hang zu musikalischen Revolutionen wurde von Lehrern
Details
Sir Georg Solti (1912 – 1997) gehörte zu den großen Dirigenten von absolutem Weltrang. Der vielseitige Musiker mit dem furiosen Temperament und dem Hang zu musikalischen Revolutionen wurde von Lehrern wie Dohnányi, Kodályi, Bartók und Toscanini geprägt.
Eigentlich habe er die Karriere als Dirigent nichts anderem zu verdanken als seinem ausgeprägten Willen zur Macht, hat Solti in einem Interview bekannt. Wäre ihm das musikalische Talent abgegangen, so hätte er wohl Fabrikdirektor oder Politiker werden müssen. Dutzende von Schallplattenpreisen und Doktorentitel wurden ihm zuteil, die englische Königin erhob ihn 1971 in den Adelsstand.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Georg Solti
Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 10 e-Moll, op. 93
Aufzeichnung aus der Philharmonie am Gasteig vom 28.01.1992
- Sa, 13.08.2022, 19:10-20:00 Uhr
3Sat - Magazin
Kulturzeit extra: Salzburger Festspiele 2022
Oper und Theater in Zeiten des KriegesSa, 13.08.2022, 22:00-01:15 UhrORF 2 Europe - Oper | Salzburger Festspiele 2022
Giacomo Puccini: »Il trittico«
Salzburger Festspiele 2022Sa, 13.08.2022, 22:20-23:05 Uhr3Sat - Dokumentation | Oper
Madame Butterfly
Grenzenlose Sehnsucht am BodenseeSo, 14.08.2022, 05:00-07:10 UhrArte - Neue Musik | Oper
Universe, Incomplete
Christoph Marthaler inszeniert Charles IvesSo, 14.08.2022, 07:55-08:25 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Harfe
Der Klang des Lebens
Die Harfenistin Susanne WeinhöppelSo, 14.08.2022, 08:00-09:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Lied | Symphonie
Haitink dirigiert Mahler und Schostakowitsch
Mit Christian Gerhaher (Bariton)