
Details
Im Sommer 2018 ging die Amtszeit von Sir Simon Rattle als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker zu Ende. Für das letzte Silvesterkonzert unter seiner Leitung hatte der britische Stardirigent ein besonders
Details
Im Sommer 2018 ging die Amtszeit von Sir Simon Rattle als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker zu Ende. Für das letzte Silvesterkonzert unter seiner Leitung hatte der britische Stardirigent ein besonders abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: unter anderem mit Antonin Dvoraks feurige Ouvertüre »Karneval«, Dmitri Schostakowitschs witzig-sarkastische Ballettmusik »Das goldene Zeitalter« und einer Hommage an Leonard Bernstein, dessen Geburtstag sich 2018 zum 100. Mal jährte. Sir Simon Rattle trat im Jahr 2002 in Berlin die Nachfolge von Claudio Abbado an. Auf Rattle folgt nach einer Übergangszeit von einem Jahr der russische Dirigent Kirill Petrenko, zuvor Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper.
- So, 05.02.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er JahreMo, 06.02.2023, 00:40-01:25 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
La Folle Journée Nantes 2021
Licht und Anmut, Bach und Mozart