Samstag, 11.01.2020 01:45-02:50 Uhr
- Doku
Schellack
Eine schwarze Scheibe verändert die Welt
Details
Eine schwarze Paste, die unsere Welt lauter und fröhlicher machte: Als der Erfinder Emil Berliner damit begann, Schellack als Tonträger zu verwenden, war dies die Initialzündung einer medialen Revolution, die
Details
Eine schwarze Paste, die unsere Welt lauter und fröhlicher machte: Als der Erfinder Emil Berliner damit begann, Schellack als Tonträger zu verwenden, war dies die Initialzündung einer medialen Revolution, die bis in unsere digitale Gegenwart reicht. Begonnen hatte sie schon mit Emil Berliners Erfindung des Grammophons. Der Film ist eine Entdeckungsreise in eine Zeit, als kreativer Erfindergeist neue künstlerische Ausdrucksformen ermöglichte und Musik ihre Flüchtigkeit verlor.
- Sa, 20.08.2022, 18:30-19:00 Uhr
rbb - Dokumentation | Oper
Händel vorm Schweinestall
Film von Silke CöllnSa, 20.08.2022, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Oper | Salzburger Festspiele 2022
Leoš Janácek: Kát’a Kabanová
Salzburger Festspiele 2022Sa, 20.08.2022, 22:05-23:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie | Violine
Klassik am Odeonsplatz 2022
Daniel Harding und Leonidas KavakosSo, 21.08.2022, 08:00-08:50 UhrNDR - Geistliche Musik | Konzert | Symphonie
Schleswig-Holstein Musik Festival 2019 2/2
Werke von Bach und BrahmsSo, 21.08.2022, 08:50-09:00 UhrNDR - Konzert | Violine
Pablo de Sarasate: Zigeunerweisen
Mila Georgieva (Violine)So, 21.08.2022, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Fuoco Sacro
Suche nach dem heiligen Feuer des GesangsSo, 21.08.2022, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Schumann
Symphonie Nr. 3 »Die Rheinische«