Details
Die ehemalige Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und der neue Jedermann-Darsteller Michael Maertens diskutieren mit Moderator Michael Fleischhacker über Kunst und Politik. In stürmischen Zeiten bieten die Salzburger Festspiele die Möglichkeit für eine
Details
Die ehemalige Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und der neue Jedermann-Darsteller Michael Maertens diskutieren mit Moderator Michael Fleischhacker über Kunst und Politik.
In stürmischen Zeiten bieten die Salzburger Festspiele die Möglichkeit für eine tiefergehende Reflexion. Was vermag Kunst heute auszurichten? Sollte Kunst politisch Einfluss nehmen? Und welchen Einfluss unternimmt die Politik auf die Kunst? Die hochkarätige Runde debattiert über Themen wie Artwashing und den Umgang mit dem russischen Dirigenten Teodor Currentzis. Die ehemalige Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler war viele Jahre sowohl als Politikerin als auch als Kulturmanagerin tätig. Der Burgtheater-Schauspieler Michael Maertens bringt – als neuer Salzburger Jedermann – seine Perspektive in die Diskussion ein.
- Di, 22.04.2025, 00:00-00:55 Uhr
BR Fernsehen - Dokumentation | Komponist | Neue Musik
Luigi Nono – Der Klang der Utopie
Film von Thomas von SteinaeckerDo, 24.04.2025, 23:10-00:25 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Violine
Ravel, Mozart und Mayer
MDR-Sinfonieorchester, Michael Balke, Mohamed Hiber (Violine)Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45