Details
Noch vor wenigen Wochen stand die Jubiläums-Ausgabe in den Corona-Sternen, doch jetzt findet das wichtigste Klassik-Festival der Welt ab 1. August statt. Die Salzburger Festspiele warten im 100. Jahr ihrer
Details
Noch vor wenigen Wochen stand die Jubiläums-Ausgabe in den Corona-Sternen, doch jetzt findet das wichtigste Klassik-Festival der Welt ab 1. August statt. Die Salzburger Festspiele warten im 100. Jahr ihrer Gründung mit einem stark reduzierten, aber dennoch aufregendem und beeindruckendem Programm auf. Für das Festspiel-Team ein Drahtseilakt, den es mit ausgeklügeltem Hygienekonzept, personalisierten Eintrittskarten, Besucherlenkung und »Gesundheitstagebuch« für Künstler meistern will. Intendant Markus Hinterhäuser, Schauspiel-Chefin Bettina Hering und Festspiel-Präsidentin Helga Rabl-Stadler wollen mit ihrem glanzvollen Notprogramm einer ganzen Branche Mut und Hoffnung machen. Eine Ausnahmesituation für ein Ausnahme-Festival, das der ORF gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk gebührend würdigen will.
- Di, 22.04.2025, 00:00-00:55 Uhr
BR Fernsehen - Dokumentation | Komponist | Neue Musik
Luigi Nono – Der Klang der Utopie
Film von Thomas von SteinaeckerDo, 24.04.2025, 23:10-00:25 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Violine
Ravel, Mozart und Mayer
MDR-Sinfonieorchester, Michael Balke, Mohamed Hiber (Violine)Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45