
Details
Mit Angelika Bachmann (Violine), Iris Siegfried (Violine), Anna-Lena Perenthaler (Cello) und Olga Shkrygunova (Klavier) Ihr Markenzeichen ist neben atemberaubender Virtuosität ungebrochener Spaß auf der Bühne: Salut Salon. Im Sommer 2020 überrascht
Details
Mit Angelika Bachmann (Violine), Iris Siegfried (Violine), Anna-Lena Perenthaler (Cello) und Olga Shkrygunova (Klavier)
Ihr Markenzeichen ist neben atemberaubender Virtuosität ungebrochener Spaß auf der Bühne: Salut Salon. Im Sommer 2020 überrascht das Frauen-Quartett mit einem konzertanten Roadmovie. Aktionsfläche ist ein Zwölftonner-Truck, auf dem sich die charmanten Musikerinnen an vier ausgefallenen Hotspots der Elbmetropole Hamburg präsentiert. Das Repertoire reicht dabei von Bach über Tschaikowski, Tango und Swing bis zu eigenen Kompositionen.
»Truck-Tour« nennt Salut Salon die neue frische Sommershow, mit der das kammermusikalische Quartett, das mit dem ECHO »Klassik ohne Grenzen« ausgezeichnet wurde, nicht nur dem emotionalen Sommerloch in Corona-Zeiten trotzt, sondern die Musikszene mit ihrem ganz speziellen Esprit aufmischt.
Salut Salon hat sich für dieses Vorhaben vier Locations ausgesucht, mit der die Damen kurzerhand die »Norm« aller Open-Air-Bühnen und ihres Publikums auf den Kopf stellen: Sie spielen für die Bewohner und Mitarbeiter der Seniorenresidenz Augustinum an der Elbe, für die Kinder und Trainer der »Rabauken« des FC St. Pauli, für Familie Meyer, die den Gemüsehof »Wigand und Christian Meyer« vor den Toren der Elbmetropole betreibt, und für die Mitarbeiter der Hamburger Kunsthalle, die auch unter erschwerten Bedingungen ihr Kulturprogramm dem Publikum zugänglich machten und machen.
So sind die Auftritte des Quartetts unter der Regie von Ralf Pleger auch eine musikalische Verbeugung vor den Menschen, die die stillen Helden und Heldinnen aus unserem neuen Leben in der Krise sind. Ob alt oder jung, klassikaffin oder nicht – Salut Salon erobert das Publikum auch diesmal mit ihrer einzigartigen Mischung aus Charme, Witz und Charisma.«
- Sa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr
3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy JourdainSo, 03.12.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Saxophon
NDR Kultur – Das Konzert
Das SIGNUM saxophone quartet spielt in Bad DoberanSo, 03.12.2023, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Maria Callas: Tosca 1964
Film von Holger PreusseSo, 03.12.2023, 09:50-10:30 UhrBR Fernsehen - Konzert | Violine
Frank Peter Zimmermann spielt Brahms
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons