
Details
Im Mai 2011 war der Goldene Saal des Wiener Musikvereins Schauplatz für Rudolf Buchbinders Beethoven-Zyklus: An zwei Tagen führte er mit den Wiener Philharmonikern alle fünf Klavierkonzerte von Ludwig van
Details
Im Mai 2011 war der Goldene Saal des Wiener Musikvereins Schauplatz für Rudolf Buchbinders Beethoven-Zyklus: An zwei Tagen führte er mit den Wiener Philharmonikern alle fünf Klavierkonzerte von Ludwig van Beethoven auf. Rudolf Buchbinder, der Beethovenspezialist, war dabei nicht nur Solist sondern dirigierte auch die Wiener Philharmoniker. Die Konzerte, die unterschiedlicher nicht sein können, entstanden über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahrzehnten – jedes einzelne ein Meisterwerk seiner Gattung. An seinem Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur, op. 15 feilte Beethoven gut fünf Jahre lang. In der Form nimmt es Anklänge an den Vorbildern Haydn und Mozart.
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist