Details
In einer mit Spannung erwarteten neuen Produktionbrachte der französische Regisseur Laurent Pelly den »Barbier von Sevilla«, Rossinis berühmteste Oper, die sich durch Witz und Einfallsreichtum auszeichnet, auf die Bühne des
Details
In einer mit Spannung erwarteten neuen Produktionbrachte der französische Regisseur Laurent Pelly den »Barbier von Sevilla«, Rossinis berühmteste Oper, die sich durch Witz und Einfallsreichtum auszeichnet, auf die Bühne des Pariser Théâtre des Champs-Elysées.
Die Uraufführung 1816 war ein Fiasko – dafür sorgten schon die zahlreichen Gegner Rossinis –, doch schon bald wurde »Der Barbier von Sevilla« zu einem Riesenerfolg. Rossini war erst 23, als er diese fröhliche Oper nach einem Libretto von Cesare Sterbini komponierte, das wiederum auf einem Theaterstück von de Beaumarchais basierte. Die Handlung: Graf Almaviva hat sich in das junge Waisenmädchen Rosina verliebt. Mit allen Mitteln versucht er, sie ihrem alten Vormund Bartolo zu entreißen – der seinerseits Rosina heiraten möchte. Doch dank der Hilfe seines ehemaligen Dieners Figaro gelingt es dem Grafen, Rosina für sich zu gewinnen … Rossinis »Barbier« erfordert jugendlichen Schwung und Einfallsreichtum. Beides dürfte die neue Produktion des Théâtre des Champs-Elysées zur Genüge mitbringen. Dafür sorgen der Dirigent Jérémie Rhorer mit seinem Orchester Cercle de l’Harmonie und nicht zuletzt die wunderbare, poetische und heitere Regie von Laurent Pelly. Eine virtuose Besetzung mit Florian Sempey als Figaro, Michele Angelini als elegantem Grafen, Catherine Trottmann als rebellischer Rosina und Robert Gleadow als Basilio rundet diesen besonderen Opernabend ab.
- Fr, 18.04.2025, 22:50-00:20 Uhr
ZDF - Konzert | Oper | Operngala
Andrea Bocelli
Sommernacht in der ToskanaSa, 19.04.2025, 00:00-01:55 UhrMDR Fernsehen - Geistliche Musik | Passion
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Mit dem Thomanerchor LeipzigSo, 20.04.2025, 07:55-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie | Symphonische Dichtung
Klassikmatinée: »Lobgesang«
Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-DurSo, 20.04.2025, 08:45-10:20 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung | Violoncello
Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025
Aus der Kölner Philharmonie vom 13.04.2025So, 20.04.2025, 09:10-10:15 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
W.A. Mozart: »Krönungsmesse«
Akamus und Chor des Bayerischen RundfunksSo, 20.04.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Oratorium
J. S. Bach: Oster-Oratorium BWV 249
Mit Vox Luminis aus EisenachSo, 20.04.2025, 21:45-23:05 UhrARD-alpha - Geistliche Musik | Messe
John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven
Missa Solemnis D-Dur