
Details
3sat überträgt die Premiere der »Götterdämmerung«, den letzten Teil der »Ring«-Tetralogie der Bayreuther Festspiele 2022 in einer Inszenierung von Valentin Schwarz. Das Debüt des erst 33-jährigen Regisseurs des gesamten Bühnenfestspiels von
Details
3sat überträgt die Premiere der »Götterdämmerung«, den letzten Teil der »Ring«-Tetralogie der Bayreuther Festspiele 2022 in einer Inszenierung von Valentin Schwarz.
Das Debüt des erst 33-jährigen Regisseurs des gesamten Bühnenfestspiels von Richard Wagner wird mit Spannung erwartet. Unter der musikalischen Leitung von Pietari Inkinen präsentieren die Bayreuther Festspiele die Neuproduktion »Der Ring der Nibelungen«.
Valentin Schwarz zählt neben Patrice Chéreau zu den jüngsten »Ring«-Regisseuren in der Geschichte der Bayreuther Festspiele. Es singen unter anderen Stephen Gould, Iréne Theorin, Elisabeth Teige, Michael Kupfer-Radecky, Olafur Sigurdarson und Albert Dohmen. Moderator Maximilian Maier führt durch den Abend.
Musikalische Leitung: Pietari Inkinen
Inszenierung: Valentin Schwarz
Mit Stephen Gould, Iréne Theorin, Elisabeth Teige, Michael Kupfer-Radecky, Olafur Sigurdarson und Albert Dohmen
Moderation: Maximilian Maier
- So, 11.06.2023, 07:15-08:05 Uhr
hr-fernsehen - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Wagner-Legende Waltraud Meier
Film von Annette SchreierSo, 11.06.2023, 08:00-08:40 UhrNDR - Klavier | Konzert
Festkonzert in Wismar
Yeol Eum Son spielt Beethovens Klavierkonzert Nr. 4So, 11.06.2023, 08:05-08:40 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Overtüre
Klassik-Matinée: Wagner-Welten
Auszüge aus Wagners ŒuvreSo, 11.06.2023, 08:40-08:55 UhrNDR - Kammermusik
Beethoven und Tschaikowski
Lübecker Cello Ensemble und Das Joachim QuartettSo, 11.06.2023, 08:55-09:00 UhrNDR - Kammermusik
Johannes Brahms: Quartett Nr. 1
Ausschnitte aus: Junge Klassik-Version 4.0