
Details
Die erste umfassende filmische Biografie des Komponisten-Genies Sergei Rachmaninow (1873-1943). Der Film verwebt kunstvoll Zitate Rachmaninows mit Interviews hochkarätiger Starpianisten der Gegenwart und deren Darbietungen. Dabei entsteht eine zutiefst emotionale
Details
Die erste umfassende filmische Biografie des Komponisten-Genies Sergei Rachmaninow (1873-1943). Der Film verwebt kunstvoll Zitate Rachmaninows mit Interviews hochkarätiger Starpianisten der Gegenwart und deren Darbietungen. Dabei entsteht eine zutiefst emotionale Geschichte von der Überwindung schwerer Schicksalsschläge und der Erlösung durch die Kraft der Musik. Mit: Anna Fedorova, Denis Matsuev, Yefim Bronfman, Barry Douglas, Mikhail Pletnev, Valentina Lisitsa, Nobuyuki Tsujii, Olga Kern, Alexander Kobrin und dem Piano-Ensemble The 5 Browns.
Als Komponist gefeiert, als herausragender Pianist bewundert war Sergej Rachmaninow selbst ein unvergleichlicher Interpret seiner eigenen Werke, darunter seine weltberühmten Klavierkonzerte und die »Rhapsodie über ein Thema von Paganini«. Ein Werk, das gleichzeitig auf unvergleichliche Art und Weise mit Rachmaninows Leben und den politischen Wirren seiner Zeit verwoben ist. Darunter finden sich Schicksalsschläge wie der Verlust seines Elternhauses durch die Trunk- und Spielsucht des Vaters, das Auf und Nieder als gefeierter und geschmähter Komponist oder die Flucht ins Exil vor der kommunistischen Partei der Sowjetunion.
All dies spiegelt sich in seiner Musik und es ist mutmaßlich die schier unfassbare emotionale Bandbreite, die sein Werk bis heute so magisch macht. Dabei ist seine Musik höchst anspruchsvoll und komplex, mit einer hohen Affinität zum Improvisatorischen. Mit all diesen Aspekten befassen sich seither Generationen von Starpianisten.
Ihre Herangehensweise an Rachmaninows Werk, ihre unterschiedlichen Interpretationsansätze und nicht zuletzt Ausschnitte ihrer herausragenden Interpretationen eröffnen in diesem Film einen sehr persönlichen und intimen Zugang in den Kosmos Rachmaninows. So entsteht ein sehr emotionales und berührendes Porträt eines der größten Klaviergenies des frühen 20. Jahrhunderts, dessen Werk uns bis heute begeistert und berührt.
Mit Denis Matsuev (Klavier), Nobujuki Tsujii (Klavier), Valentina Lisitsa (klavier), Mikhail Pletnev (Klavier), Yefim Bronfman (Klavier), Olga Kern (Klavier), Anna Fedorova (Klavier), Barry Douglas (Klavier), Alexander Kobrin (Klavier).
Arte Concert: Online vom 20. November 2020 bis 20. Februar 2021
- Do, 07.12.2023, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Alma Deutscher und Magdalena HafnerSa, 09.12.2023, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
Ein Abend mit Mozart
Salzburger Festspiele 2023So, 10.12.2023, 05:10-06:40 UhrArte - Konzert | Oper
Christmas in Vienna 2018
Mit Angela Denoke, José Feliciano u.a.So, 10.12.2023, 05:40-06:00 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 10.12.2023, 08:00-08:15 UhrSWR Fernsehen - Kammermusik | Klaviertrio
Trio E.T.A spielt Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67So, 10.12.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
Schleswig-Holstein-Musik-Festival 2020
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert, Sol GabettaSo, 10.12.2023, 08:15-09:30 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Teodor Currentzis dirigiert Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 8