Sonntag, 24.07.2022 22:15-00:15 UhrZDF - Oper
Puccinis »Madame Butterfly«
Bregenzer Festspiele 2022

Details
Coronabedingt mit einem Jahr Verspätung präsentieren die Bregenzer Festspiele Giacomo Puccinis »Madame Butterfly«. Sie gilt als eine der heute populärsten Opern und ist in der einzigartigen Kulisse auf der Seebühne
Details
Coronabedingt mit einem Jahr Verspätung präsentieren die Bregenzer Festspiele Giacomo Puccinis »Madame Butterfly«. Sie gilt als eine der heute populärsten Opern und ist in der einzigartigen Kulisse auf der Seebühne zum ersten Mal zu erleben.
Die musikalische Leitung übernimmt Enrique Mazzola, Regie führt Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich. Mit dabei sind der Bregenzer Festspielchor, der Prager Philharmonische Chor und die Wiener Symphoniker.
Der Kanadier Michael Levine zeichnet verantwortlich für das Bühnenbild, das wie ein riesiges Blatt Japanpapier auf dem Wasser zu schwimmen scheint. Der Bodensee spielt nicht nur als idyllische Kulisse im Hintergrund mit, sondern wird in die Handlung einbezogen, etwa beim Auftritt des Fürsten Yamadori in einem prächtig geschmückten Boot.
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist