Details
Im Sommer 2020 feierte der österreichische Dirigent Franz Welser-Möst seinen 60. Geburtstag. Im selben Sommer erarbeitete er bei den Salzburger Jubiläums-Festspielen gemeinsam mit Regisseur Krzystof Warlikowski, den Wiener Philharmonikern und
Details
Im Sommer 2020 feierte der österreichische Dirigent Franz Welser-Möst seinen 60. Geburtstag. Im selben Sommer erarbeitete er bei den Salzburger Jubiläums-Festspielen gemeinsam mit Regisseur Krzystof Warlikowski, den Wiener Philharmonikern und einem hochkarätigen Sänger-Ensemble, dem auch die litauische Sopranistin Asmik Grigorian angehörte, Richard Strauss‘ »Elektra«.
Regisseur Robert Neumüller hat Franz Welser-Möst bei der Einstudierung der Oper begleitet. Eingebettet in die Beobachtungen dieses künstlerischen Prozesses wird die Lebensgeschichte des Dirigenten erzählt, der sich bereits im zarten Kindesalter zur Musik hingezogen fühlte.
- So, 19.01.2025, 07:55-08:40 UhrNDR - Kammermusik | Konzert | Violoncello
Mischa Maisky spielt Tschaikowsky
Schleswig-Holstein Musikfestival 2023So, 19.01.2025, 08:10-08:15 UhrSWR Fernsehen - Geistliche MusikWilliam Byrd: Ave verum
Ensemble Les MétabolesSo, 19.01.2025, 08:15-08:45 UhrSWR Fernsehen - Geistliche Musik | Motette | Neue MusikDi Lasso und Castiglioni
Les Métaboles in der Pauluskirche FreiburgSo, 19.01.2025, 08:40-09:00 UhrNDR - Konzert | LiedChristian Gerhaher singt Wolf und Mahler
NDR Radiophilharmonie, Stanislav KochanovskSo, 19.01.2025, 08:45-09:40 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | Neue MusikLuigi Nono – Der Klang der Utopie
Film von Thomas von SteinaeckerSo, 19.01.2025, 09:45-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Overtüre | SymphonieSir Simon Rattle dirigiert Ligeti, Wagner und Bruckner
Isarphilharmonie München, November 2024So, 19.01.2025, 17:25-18:25 UhrArte - Dokumentation | Oper | SängerInnenDie Drei Tenöre
Geburt einer Legende