Details
Ludwig ist auf dem Weg zu einem der erfolgreichsten Klaviervirtuosen als er merkt, dass er taub wird. Doch er gibt nie auf und wird zu einem der berühmtesten Komponisten seiner
Details
Ludwig ist auf dem Weg zu einem der erfolgreichsten Klaviervirtuosen als er merkt, dass er taub wird. Doch er gibt nie auf und wird zu einem der berühmtesten Komponisten seiner Zeit. Er wird in Bonn geboren, zieht aber als junger Mann nach Wien, wo er bei berühmten Lehrern wie Mozart und Haydn Unterricht nimmt. Wegen seiner Taubheit muss er mit dem Klavierspielen aufhören und konzentriert sich ganz aufs Komponieren. Sein berühmtestes Werk ist die »Ode an die Freude«.
- Do, 20.03.2025, 01:45-02:50 Uhr
Arte - Crossover
Last and First Men
Die letzten und die ersten MenschenFr, 21.03.2025, 01:55-03:50 UhrMDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014