Details
Die Posaune ist so flexibel, dass sie bei Frank Szathmáry-Filipitsch auch mal wie ein Didgeridoo klingt. Wenn er von Ton zu Ton springt, stellt sich der Posaunist gerne vor, er
Details
Die Posaune ist so flexibel, dass sie bei Frank Szathmáry-Filipitsch auch mal wie ein Didgeridoo klingt. Wenn er von Ton zu Ton springt, stellt sich der Posaunist gerne vor, er sei »Spiderman«.
Horst Zieglers Hornspiel reicht von warm bis metallisch. Sein Instrument wird auch ‚Glücksspirale‘ genannt, weil zum richtigen Ton nicht nur großes Können, sondern manchmal auch Glück gehört.
Der Bogen von Peter Lauer ist mit 120 Pferdehaaren bespannt. Und schon Stradivari & Co. wussten: das Material macht den Ton.
Violist Jean-Éric Soucy »regelt den Verkehr« im Orchester, kann sich Understatement leisten und weist dezent darauf hin, dass Geigen eigentlich kleine Bratschen sind.
- So, 15.06.2025, 17:55-18:40 Uhr
Arte - Dokumentation | Kammermusik | Violine
Privatkonzert bei Gidon Kremer
Film von Martin MirabelDo, 19.06.2025, 03:55-04:50 UhrArte - Dokumentation | Oper
Carmen, Geburt eines Mythos
Film von Jean Rousselot