Details
Wer von Eckart Hübner eine Zigarre schnorren möchte, wird schwer enttäuscht: In seinem Humidor bewahrt er nur die empfindlichen Doppelrohre seines Fagotts auf. Eine von vielen Eigenarten seines Instruments, das
Details
Wer von Eckart Hübner eine Zigarre schnorren möchte, wird schwer enttäuscht: In seinem Humidor bewahrt er nur die empfindlichen Doppelrohre seines Fagotts auf. Eine von vielen Eigenarten seines Instruments, das er liebevoll als »Fehlkonstruktion« bezeichnet.
Sie kann viel mehr als »nur« Mozarts Klarinettenkonzert: Zum Beispiel zwei Töne gleichzeitig spielen, oder klingen wie ein Hubschrauber, demonstriert Dirk Altmann.
Ein Instrument mit hohem Aufklärungsbedarf: Man kann darauf richtige Töne spielen. Jochen Brenner ist kein »Pauker«, sondern Paukist und kann auch mit Nadel und Faden umgehen.
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist